Schokolade genießen? Ein emotionaler und sensorischer Genuss...
Sich Zeit zu nehmen, um eine gute Schokolade zu genießen, ist viel mehr als nur ein kulinarischer Genuss. Ob man sich nun für eine Tafel Schokolade oder für Schokoladenquadrate entscheidet, beim Verzehr werden alle Sinne angesprochen: Sehen, Fühlen, Riechen, Hören und natürlich Schmecken. Neben ihren reichhaltigen und komplexen Aromen hat Schokolade auch echte emotionale Vorteile: Sie beruhigt, tröstet und weckt unsere schönsten kulinarischen Erinnerungen.
Entdecken Sie unsere Schokolade zum Verschenken
Weil Schokoladengenüsse geteilt oder alleine genossen werden sollten, vereint unsere Kollektion von Degustationsschokoladen alles, was Sie für eine erfolgreiche Einführung in die Welt der Schokolade benötigen.
Schokoladentafeln: Entdecken Sie die Ursprünge des Kakaos
Die Schokoladentafeln von Valrhona sind ideal, um sich in die Kunst der Verkostung einführen zu lassen. Jede Tafel lädt Sie zu einer Sinnesreise ein, getragen von der Vielfalt der Kakaoherkunft und den unterschiedlichen Aromaprofilen. Von der kräftigen Guanaja 70 % über die säuerliche dunkle Schokolade Manjari 64 % bis hin zur sehr milden Milchschokolade Jivara 40 % oder der berühmten hellen Schokolade Dulcey 35 % ist jede Tafel eine sensorische Entdeckung. Aber das ist noch nicht alles: In unserem Online-Shop finden Sie weitere Tafeln dunkler Schokolade oder Milchschokolade. Für kleine Genüsse zum Mitnehmen sind die Mini-Tafeln ideal, um sie in die Tasche zu stecken oder bei einem Kaffee zu teilen. Möchten Sie sich umfassend in die Welt der Schokoladenverkostung einführen lassen? Entscheiden Sie sich für die Verkostungssets: das Set mit 6 Tafeln oder das Set mit 8 Mini-Tafeln.
Verlieben Sie sich in eine Schokoladenpralinen-Box: das ideale Geschenk
Sich eine Schachtel mit Valrhona-Schokoladenquadraten zu gönnen, bedeutet, sich auf eine sensorische Reise durch die Kakaosorten der ganzen Welt zu begeben. Von der 18er-Packung, um eine einzigartige Schokolade zu entdecken, bis hin zu den großzügigen Sortimenten mit 32, 50 oder 60 Quadraten bietet jede Schachtel eine Pause voller Charakter und Genuss. Entdecken Sie die Schachtel mit 50 Quadraten dunkler und Milchschokolade, die perfekte Balance zwischen Intensität und Süße. Und für Abwechslung sorgt die Entdeckungsbox, ein Konzentrat an Köstlichkeiten, das Pralinen, Quadrate und überzogene Trockenfrüchte vereint. Und wenn Sie auf der Suche nach Ideen sind, um Ihren Lieben eine Freude zu machen, entdecken Sie auch unsere Auswahl zum Verschenken: Boxen, überzogene Trockenfrüchte und Schokoladensüßigkeiten für jeden Geschmack.
Paris und Schokolade: eine kulinarische Hommage an die Hauptstadt
Die Schokoladenbox „Paris“ mit 32 Stück dunkler und Milchschokolade ist eine Hommage an die Hauptstadt mit einer Auswahl an legendären Schokoladensorten (Jivara 40 %, Bahibé 46 %, Caraïbe 66 % und Guanaja 70 %). Eine raffinierte Zusammenstellung, die alle Liebhaber von Schokolade und Paris begeistern wird.
Schokolade zum Verfeinern oder Begleiten Ihrer Schokoladengetränke
Der Genuss von Schokolade findet auch in der Tasse statt! Für Liebhaber von heißer Schokolade sind das Schokoladengetränk Celaya , die Schokoladenraspeln Nyangbo 68 % oder das Kakaopulver Valrhona ideale Zutaten für wohltuende und intensive Getränke.
Zur Tee- oder Kaffeezeit sind ein paar Stückchen dunkle Schokolade, Bio-Schokolade oder Milchschokolade ideal für eine gelungene Gourmetpause.
Trockenfrüchte und Brotaufstrich: Köstlichkeiten zum Genießen
Gönnen Sie sich in Ihren Pausen italienische Nüsse von Pariani: Haselnüsse aus dem Piemont, Mandeln aus Sizilien, ganze Pistazien oder Walnussstücke.
Und für Liebhaber von Brotaufstrichen ist die Haselnusscreme 40 % von Valrhona ein Muss. Genießen Sie sie pur mit dem Löffel, auf einem Crêpe oder einer großzügigen Scheibe Brioche.
Wie genießt man Schokolade richtig? Unsere Tipps und Veranstaltungen
Wie verkostet man Schokolade wie ein Profi?
Geschmack, Aroma, Textur ... Schokolade zu verkosten ist keine Sache, die man improvisieren kann. Lernen Sie mit unseren Tipps und Tricks, Ihre Geschmacksknospen zu wecken und die Feinheiten jeder Schokolade zu erkennen. Befolgen Sie unsere Ratschläge im Artikel „ Wie verkostet man Schokolade richtig? ”. Beobachten Sie die Farbe und den Glanz Ihrer Schokolade, lauschen Sie ihrem Knacken, lassen Sie sie auf der Zunge zergehen und entdecken Sie ihre subtilsten Aromen.
Sollte man Schokolade im Kühlschrank aufbewahren?
Das ist eine Frage, die sich viele stellen... Und die Antwort lautet: Nein! Schokolade verträgt weder Feuchtigkeit noch Temperaturschwankungen. Sie sollte vorzugsweise an einem trockenen, lichtgeschützten Ort bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 °C gelagert werden. Die Lagerung im Kühlschrank kann ihr Aroma beeinträchtigen und zu einer Weißfärbung führen (Entstehung eines weißen Belags auf der Oberfläche), ohne jedoch ihre Qualität zu beeinträchtigen.