Die Feiertage zum Jahresende stehen vor der Tür und Sie möchten Ihre Lieben mit leckeren handgemachten Pralinen ? Mit den richtigen Techniken wird die Herstellung von Weihnachtsschokolade zum Kinderspiel. Von der Auswahl der Schokolade bis zum Temperieren erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Bettelmänner, Trüffel und individuelle Tafeln als Geschenk herstellen können. Gourmetgeschenke einzigartig unter dem Weihnachtsbaum.
Inhaltsverzeichnis
Warum sollte man seine Weihnachtspralinen selbst herstellen?
Der Erfolg Ihrer Kreationen hängt vor allem von der Qualität Ihrer Schokolade zum Backen. Bevorzugen Sie Schokolade mit einem hohen Anteil an Kakaobutter, die Ihnen eine glatte Textur und einen perfekten Glanz garantiert. Im Gegensatz zur klassischen Schokolade enthält Kuvertüre mindestens 31 % Kakaobutter. Alle in diesem Online-Shop verkauften Valrhona-Schokoladen für die Konditorei sind Kuvertüre!
Die Grundlagen für eine gelungene hausgemachte Schokolade
Dunkle, weiße, helle Schokolade: Wie wählt man die richtige Schokolade?
Wir brauchen nicht daran zu erinnern, dass Weihnachten ein Moment des herzlichen Miteinanders ist, was gibt es also Besseres als handgemachte Weihnachtsschokolade um die Naschkatzen zu beglücken?
Ihre Lieben werden sich über ein einzigartiges, persönliches und mit Liebe hergestelltes Geschenk freuen. Außerdem: Kreieren Sie Ihre selbstgemachte Weihnachtspralinen kann eine lustige Aktivität sein, die Sie allein oder mit anderen im Dezember durchführen können, um wirklich in Festtagsstimmung zu kommen.
Für Ihre WeihnachtsfeiernWenn Sie sich für eine Schokolade entscheiden, variieren Sie mit Ihren Kreationen. Ein Milchschokolade wie Jivara 40% harmoniert wunderbar mit Haselnussstückchen und Kokosraspeln, während eine dunkle Schokolade wie Guanaja 70% sehr gut mit Früchten wie Orangen oder roten Früchten harmoniert. Und für noch mehr Gaumenfreuden wählen Sie eine blonde Schokolade wie Dulcey 35%, die Ihre Trockenfrüchte verfeinert.
Welche dunkle oder Milchschokolade soll ich aus dem Valrhona-Sortiment wählen? Um sich zwischen den verschiedenen Aromaprofilen zurechtzufinden , lesen Sie unsere Artikel: " Zartbitterschokolade, wie wählen?" und " Milchschokolade, wie wählen?".
Temperierung
Sobald man seine Schokolade ausgewählt hat, ist es wichtig, sie richtig zu behandeln, um Folgendes zu erreichen: ein glattes und glänzendes Ausseheneine knackige TexturDie Schokolade sollte im Mund schmelzen, aber nicht bei der Handhabung. Man spricht dann von Temperierung. Wenn Sie Ihre Schokolade nicht temperieren, riskieren Sie eine stumpfe, körnige, weißliche Schokolade, die beim Anfassen in den Händen schmilzt.
Um die Technik des Temperierens zu beherrschen, lesen Sie den Artikel " Schokolade temperieren: Warum und wie?".
Die Ausrüstung
Einige gut ausgewählte Utensilien machen die Herstellung Ihrer Schokolade angenehmer und einfacher. Ein Küchenthermometer wird zu Ihrem besten Verbündeten, um die Temperatur während des Temperierens zu überwachen.
Schokoladenformen von guter Qualität garantieren ein perfektes Herauslösen aus der Form und klare Formen, wie z. B. die Tafelform oder die Weihnachtsbaumform.
Stellen Sie außerdem einen Topf für das Wasserbad, eine maryse aus Silikon zum Rühren ohne Kratzer in den Gefäßen Spritzbeutel wenn Sie Ihre Kreationen füllen möchten, und natürlich eine Schürze damit Sie sich nicht bekleckern!
Ideen für einfache Rezepte für Weihnachtspralinen
Bettler
Diezeitlosen und individuell gestaltbaren Bettler sind sehr einfach herzustellen. Dieses Originalrezept aus der Valrhona Gourmet-Schule ist ideal für die Weihnachtszeit.
Egal, ob Sie eher dunkle Schokolade oder Milch, Pistazien oder MandelnDieses Rezept ist für jeden Geschmack geeignet. Und für noch mehr Originalität können Sie sich sogar für einen fruchtige Basis mit Inspiration Himbeere oder Inspiration Passion.
Trüffel aus Schokolade
Es gibt nichts Besseres als selbstgemachte Schokoladentrüffel zu Weihnachten! Mit ihrem zartschmelzendem Kern und ihrer KakaoüberzugDieses Rezept für süße Leckereien ist ebenso einfach zuzubereiten wie köstlich zu genießen.
Crispy-Bites nach Art der Sandrosen
Verlieben Sie sich in die Crispy Choc' Bites, eine köstliche Kreation von Ecole Gourmet Valrhona, die die Rosenblüten neu interpretiert. Sandrosen mit Eleganz umsetzt. Die Küchenchefs bieten Ihnen drei Versionen an: Zartbitterschokolade Manjari 64%, Milchschokolade Jivara 40% und fruchtig mit Inspiration Passion; Sie können aber auch Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Weihnachtsbaum auf Felsenart
Hier ist der Weihnachtsbaum als Felsbrocken, eine festliche Kreation Sie ist einfach herzustellen und eignet sich hervorragend als dekorieren Ihren Tisch und verwöhnen Ihre Gäste bei der gleichen Gelegenheit.
Der Baum besteht aus einem Gourmet-Rock mit karamellisierten Mandeln, kandierten Orangen und Milchschokolade Jivara 40%. Dieses Rezept, das sowohl allein als auch zu mehreren Spaß macht, spiegelt perfekt die Weihnachtsstimmung wider.
Praliné Coco Lollies
Die Pralicoco-Lollies sind eine köstliche Kreation, die Folgendes vereint zartschmelzendem Praliné, Ganache aus weißer Schokolade Elfenbein 35% und Kokosnuss. Diese kleinen Süßigkeiten sind von Schneekugeln inspiriert und verkörpern somit perfekt die Weihnachtsstimmung.
Orangettes
Orangetten sind ein Muss für jedes Weihnachtsfest. Sie sind sehr einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten: Orangen. kandierte Orangen in Streifen geschnitten, Orangenschalen dunkle Schokolade und Zucker.
Personalisierte Schokoladentafeln
Um ein einzigartiges und originelles Geschenk zu machen, können Sie auch Folgendes herstellen Ihre eigenen personalisierte Schokoladentafeln indem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
Temperieren Sie die Schokolade Ihrer Wahl, Zartbitter-, Vollmilch- oder helle Schokolade und füllen Sie eine Tafelform. Fügen Sie dann Ihre Lieblingstoppings hinzu, Trockenfrüchte, kandierten Früchten oder auch Knusperperlen. Sie können die Tafeln auch wie im Rezept für eine Dubai-Tafel mit Pistazienschokolade garnieren.
Zutaten für Ihre Weihnachtsschokolade
Andere Geschenkideen: Weihnachtsschokolade von Valrhona
Weihnachten steht vor der Tür und Sie haben keine Zeit mehr, Ihre Pralinen selbst zu machen? Entdecken Sie die Valrhona-Weihnachtsauswahl im Artikel"Geschenkideen fürWeihnachten".
Dort finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Geschenken sowohl für große als auch für kleine Leute. Süße Etui, Ballotin mit Pralinen, Schachtel mit Verkostungsquadraten, Croustibilles... es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Häufig gestellte Fragen
Wie verwende ich Formen, um Schokolade herzustellen?
Reinigen Sie Ihre Schokoladenform zunächst mit einem trockenen Tuch, um alle Staubreste zu entfernen. Gießen Sie die temperierte Schokolade in die Vertiefungen und klopfen Sie dann leicht auf die Ränder, um Luftblasen zu vertreiben. Lassen Sie die Schokolade kristallisieren, idealerweise bei maximal 16-18 °C.
Wie kann ich Weihnachtsschokolade ohne Form herstellen?
Wenn Sie keine Form haben, keine Panik! Für alle diese Rezepte für selbstgemachte Weihnachtspralinen benötigen Sie keine Form. Lediglich für das Rezept für eine individuelle Schokoladentafel benötigen Sie eine Form.
Was kann man als Füllung in selbstgemachte Pralinen geben?
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für Füllungen, um Ihre Kreationen individuell zu gestalten. Entscheiden Sie sich für duftende Ganaches, Karamell mit gesalzener Butter, Haselnuss-Nougat oder auch hausgemachte Konfitüren. Sie können auch Gewürze wie Zimt, Zitrusschalen, Spekulatiuskekssplitter oder sogar Mini-Chamallows für einen originellen Gourmet-Touch einarbeiten.
Kann man Schokolade auch ohne Temperierung herstellen?
Auch wenn das Temperieren von entscheidender Bedeutung ist, ist es dennoch möglich, auf das Temperieren zu verzichten. Rechnen Sie jedoch mit einem weniger hochwertigen Ergebnis in Bezug auf die Textur und das Aussehen der Schokolade. Der Geschmack bleibt jedoch gleich.