Sapin de Noël Rocher

Weihnachtsbaum aus Schokolade

Schwierigkeitsgrad :

Leicht

Zubereitung :

1 h

Kochen:

10 Min.

Portionen:

1 Tannenbaum

Rezept für Tannenbaum-Rocker aus Valrhona Jivara 40% Schokolade, Mandeln und kandierten Orangen.


Ein Rezept von realisiert von der Ecole Gourmet Valrhona, das Sie mit großen und kleinen Feinschmeckern teilen können. Festlich und originell, dieser Weihnachtsbaum überrascht Ihre Gäste und verschönert Ihren Festtagstisch.

Utensilien :

Erstellt mit dem untenstehenden Produkt :

Vorbereitung

Zutaten:

  • 250 g Wasser
  • 410 g Zucker
  • 250 g Blanchierte Mandelstifte
  • 70 g Kandierte Orangenwürfel
  • 20 g Crêpe-Dentelles-Brüche
  • 25 g Dulcey-Knusperperlen
  • 15 g Butter
  • 200 g JIVARA LACTE 40 %.

Oder CARAÏBE 66 %
Oder IVOIRE 35 %.

Oder DULCEY 32 %
Oder INSPIRATION YUZU
Oder INSPIRATION PASSION


  • Wasser und Zucker bis zum Kochen erhitzen, um einen Sirup herzustellen.
  • Die Mandeln 2 Minuten in den Sirup tauchen und abtropfen lassen.
  • Anschließend auf ein Backblech mit Backpapier legen und im Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und die Butter hinzufügen, um sie leichter trennen zu können, dann abkühlen lassen.
  • In einer Schüssel die karamellisierten Mandeln, die kandierten Orangenwürfel, die zerbrochenen Spitzenpfannkuchen und die Knusperperlen miteinander vermischen.
  • Die temperierte JIVARA-Schokolade hinzufügen.
    Mit einem Löffel nach der Schablone Felsen formen. Kristallisieren lassen und zusammensetzen.
  • Für eine festliche und winterliche Note können Sie den Baum mit Puderzucker bestäuben.

Häufig gestellte Fragen

Wie gelingt das Temperieren der Schokolade für die Felsen?

Um Schokolade erfolgreich zu temperieren, halten Sie sich genau an die Temperaturkurve: Schmelzen Sie Ihre Schokolade, lassen Sie sie wieder abkühlen und erwärmen Sie sie dann leicht. Verwenden Sie ein Präzisionsthermometer und hochwertige Kuvertüre, um einen glänzenden, spröden Überzug zu erhalten, der Ihre Schokotannenbäume veredelt.

Hier sind die Temperaturen:

Schokoladentyp

Schmelzen

Primer

Arbeit

Dunkle Schokolade

45-55°C

28-29°C

31-32°C

Milchschokolade

40-50°C

27-28°C

29-30°C

Weiße Schokolade und Dulcey

40-45°C

26-27°C

28-29°C

Inspiration Frucht

40-45°C

27-28°C

30-31°C

Wie lange sind diese Schokoladentannenbäume haltbar?

Diese Schokoladentannen sind an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 15 und 18°C mehrere Wochen haltbar. Vermeiden Sie direkte Lichteinwirkung und Feuchtigkeit, um ihr glänzendes Aussehen und ihren optimalen Geschmack zu bewahren. Bei sachgemäßer Lagerung behalten Ihre Kreationen etwa einen Monat lang ihre geschmackliche Qualität.

Kann man Mandeln durch andere Trockenfrüchte ersetzen?

Sie können Mandeln je nach Vorliebe durch Haselnüsse, Pistazien, Pekannüsse oder Cashewnüsse ersetzen. Diese Trockenfrüchte bringen jeweils ihren eigenen unverwechselbaren Geschmack mit und behalten gleichzeitig die gewünschte Knusprigkeit Ihrer Schokoladenbäume bei. Haselnüsse passen besonders gut zu Schokolade, während Pistazien Ihren festlichen Kreationen eine farbenfrohe und raffinierte Note verleihen.

Wie hängen Sie die Felsen richtig zusammen und erhalten einen stabilen Tannenbaum?

Beginnen Sie damit, die Felsen vom größten zum kleinsten auf einer stabilen Basis übereinander zu stapeln, wobei Sie einige Tropfen geschmolzene Schokolade als Klebstoff zwischen den einzelnen Etagen verwenden. Halten Sie jede Stufe einige Sekunden lang fest, um eine gute Haftung zu gewährleisten, bevor Sie die nächste Stufe hinzufügen und so nach und nach die gewünschte Tannenbaumform bis zur Spitze schaffen.

Welche Varianten der Valrhona-Schokolade können Sie für dieses Rezept verwenden?

Wählen Sie für Ihre Schokoladenbäume die dunkle Karibikschokolade mit ihren intensiven Aromen, die Milchschokolade Jivara mit ihren süßen und cremigen Noten oder die blonde Dulcey-Schokolade mit ihrem einzigartigen Biskuitgeschmack. Jede Sorte bringt ihre eigene, unverwechselbare Geschmackspersönlichkeit in Ihre festlichen Kreationen ein, sodass Sie für Abwechslung sorgen und jeden Gaumen bei den Weihnachtsfeierlichkeiten zufriedenstellen können.

Wie sollte man dieses Dessert für die Weihnachtsfeiertage anrichten?

Richten Sie Ihren Baum aus Schokorockerln in der Mitte der Festtafel auf einem goldenen oder silbernen Tablett an, um einen auffälligen optischen Effekt zu erzielen. Bestreuen Sie ihn vorsichtig mit Puderzucker, um Schnee zu imitieren, und fügen Sie einige Dekorationen hinzu, um eine zauberhafte Präsentation zu schaffen, die Ihre Gäste in Staunen versetzen wird.

Weitere Weihnachtsrezepte

Weihnachtsbettler

Eine weitere Leckerei, die Sie in der Weihnachtszeit zubereiten sollten, sind Bettler. Zartbitter-, Vollmilch-, helle, weiße oder Inspiration-Schokolade - wählen Sie ganz nach Ihren Vorlieben. Kombinieren Sie die Valrhona-Backschokolade mit getrockneten und oder kandierten Früchten... Erfolg bei Ihren Lieben garantiert!

Bonus: Wenn Sie handgemachte Weihnachtsgeschenke verschenken möchten, denken Sie an dieses Rezept. Perfekt für die Naschkatzen in der Familie.


Pralicoco-Kugel nach Lollipop-Art

Ein Rezept von den Köchen der Ecole Gourmet, das die winterliche Stimmung der Weihnachtsfeiertage perfekt widerspiegelt. Die von Schneekugeln inspirierten Pralicoco-Lollies gibt es in zwei Versionen:

  • Ein alkoholhaltiges Malibu Coco Innenleben für Erwachsene. Dieses Innere kann auch ohne Alkohol hergestellt werden.
  • Ein Innenleben aus Kokosnussschokolade und Praliné, das eher für Kinder geeignet ist.

Marshmallow-Bärchen

Und ja, Weihnachten kann auch eine Gelegenheit sein, das traditionelle Rezept für Marshmallowbären zuzubereiten. Dieses Originalrezept der Valrhona Gourmet-Schule ist ebenso niedlich wie lecker und ideal, um die Herzen von Groß und Klein zum Schmelzen zu bringen.


Gegossener Tannenbaum aus Schokolade

Suchen Sie nach einer anderen Möglichkeit, einen Tannenbaum aus Schokolade herzustellen? Sie können auch einen Tannenbaum aus Schokolade gießen, mit der Weihnachtsbaumform und der Schokolade Ihrer Wahl".