

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, die Ferien stehen vor der Tür - kein Zweifel, es riecht nach Sommer. Und wer Sommer sagt, sagt ... Eis und Sorbets. Zur Freude der größten Naschkatzen. Aber wie macht man selbstgemachtes Eis? Und wie kann man Sorbet oder Eis ohne Eismaschine herstellen? Keine Panik, wir geben Ihnen in diesem Artikel alle unsere Tipps. Entdecken Sie auch unsere besten Rezepte für selbstgemachtes Eis. Und zu guter Letzt: Haben Sie auch an Toppings gedacht? Dann wird die Verkostung umso köstlicher und unvergesslicher.
Inhaltsverzeichnis
Wie kann man ein Eisrezept ohne Eismaschine zubereiten?
Sie möchten gerne selbstgemachtes Eis zubereiten, haben aber keine Eismaschine oder Turbine? Auch wenn es besser ist, eine solche zu verwenden, können Sie durchaus auch ohne auskommen. Hier sind unsere Tipps und die der Valrhona-Gourmetschule, damit Ihnen Ihr Eis und Sorbet zu Hause gelingt.
Die Technik der Ecole Gourmet für gelungenes hausgemachtes Eis
Wer sagt, dass man ohne Eismaschine kein Eis herstellen kann?
Sicherlich wird die Aufgabe erleichtert, wenn Sie eine Maschine besitzen, aber es geht auch ganz ohne. Und das sagt die Valrhona Gourmetschule!
Hier sind die Schritte, um Ihr selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine herzustellen:
- Frieren Sie den Mix in flach gelegten Gefrierplastikbeuteln ein.
- Schneiden Sie grob in Stücke
- Mixen Sie
- Sammeln Sie den Mix in einem eisgekühlten Behälter.
- Im Gefrierfach aufbewahren
- Warten Sie, bis der Mix gefroren und hart geworden ist.
Und fertig ist der Mix!

Warum ist mein selbstgemachtes Eis zu hart oder bildet Kristalle?
Zunächst einmal müssen wir verstehen, warum Eis oder Sorbet hart wird. Der Hauptgrund ist, dass Wasser schneller gefriert als die anderen Zutaten des Mixes. Es bildet Kristalle, die sich zusammenballen und das Eis oder Sorbet hart werden lassen. Daher die Bedeutung der anderen Zutaten :
- Zutaten, die Fett liefern: Sahne, Milch, Eigelb.
- Zutaten, die Trockenmasse liefern: Milchpulver, Zucker, Glukose.
Diese wirken als Stabilisatoren, indem sie Wasser einschließen. Sie verhindern also, dass sich zu große Kristalle bilden. Das Ergebnis: eine schöne, cremige Textur für Ihr Eis.
Wie und wie lange sollte man selbstgemachtes Eis aufbewahren? Welchen Behälter sollte man verwenden?
Im Gegensatz zu industriell hergestelltem Eis enthält selbst gemachtes Eis keine Konservierungsstoffe. Sie sollten daher innerhalb weniger Tage nach der Herstellung verzehrt werden. Wenn Sie es im Gefrierschrank aufbewahren müssen, achten Sie darauf, einen geeigneten Behälter mit Deckel zu wählen. Auf jeden Fall ist es ideal, sie direkt nach der Herstellung zu verzehren. Dann ist ihre Konsistenz am besten.

Unsere Rezepte für selbstgemachtes Eis und Sorbets
Nachdem Sie sich nun mit den Tipps für Eis und Sorbets vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, sie in die Tat umzusetzen. Entdecken Sie unsere köstlichen Rezepte für selbstgemachtes Speiseeis. Ob Schokolade, Vanille oder Früchte, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Einfaches selbstgemachtes Vanilleeis
Vanilleeis, das ist DAS Lieblingseis der Franzosen. Es hat einen beruhigenden Duft und ist ein sicherer Wert, der von Groß und Klein gleichermaßen geschätzt wird. Wenn Sie sich für die Zubereitung dieses Desserts entscheiden, sind sich alle einig. Außerdem wurde diese Version mit dem Ziel entwickelt, gesünder zu backen. Sie enthält eine angemessene Menge an Zucker und Sahne. Auch die Vollmilch wird durch teilentrahmte Milch ersetzt.
Für Ihre Vanillezubereitungen sollten Sie die Vanille der Köche, Norohy, wählen. Hier schlagen wir Ihnen ein Rezept vor, das mit Bio-Bourbon-Vanilleextrakt aus Madagaskar . Ein hochwertiger Vanilleextrakt mit Bio-Rohrzuckersirup, ohne Karamell oder Geschmacksverstärker. Ein Produkt mit vielen Vorteilen :

- Keine Notwendigkeit, eine Schote aufzuschneiden und auszukratzen: man spart Zeit.
- Einfach zu dosieren und daher genauer.
- Einfach zu lagern
Wussten Sie schon? 20 g Norohy-Vanilleextrakt ermöglichen die gleiche Menge an Vanillin wie eine Vanilleschote.
Eskimoeis mit dunkler Guanaja 70%-Schokolade
Sind Sie bereit, Ihre Lieben zu beeindrucken? Stellen Sie ein hausgemachtes Eskimo-Eis her, das an Köstlichkeit kaum zu überbieten ist. Diese Eiskreation besteht aus 3 Zubereitungen, die mit einer Glasur aus Guanaja-Schokolade 70% umhüllt sind:
- Mousse-Eis mit Praliné
- Eiscreme aus Milch und Guanaja-Schokolade
- Karamellsauce

Einfaches Rezept, das Eisglas Inspiration Himbeere und Estragon
in fruchtiges und erfrischendes Dessert, das Sie unbedingt ausprobieren sollten! Machen Sie diese köstliche Verrine, die sich perfekt als Abschluss eines Sommeressens eignet. Die Verrine besteht aus den folgenden Zubereitungen:
- Eismousse Inspiration Himbeere: Sie können es mit Inspiration Passion, Yuzu oder Erdbeere abwandeln, indem Sie Inspiration sowie das Fruchtfleisch austauschen.
- Eisparfait Vanille: mit Tadoka
- Streusel: Mandeln und Reismehl
- Estragon-Gel: kann mit anderen Kräutern (Basilikum, Minze, ...) variiert werden.

Die unumgängliche "bûche glacée à la vanille
Entdecken Sie für die Feiertage am Jahresende unser Rezept für eine geeiste Banoffee-Bûche. Diese köstliche Kreation vereint die Süße einer Vanille-Ganache mit einem Vanillekaramell und frischen Bananenscheiben. Das Ganze ruht auf einem köstlichen Biskuit und wird mit eleganten Schuppen aus weißer Schokolade verziert. Ein festliches Rezept für hausgemachtes Eis, das Ihre Gäste bei Festessen beeindrucken wird.

Die besten Toppings zum Verzieren von selbstgemachtem Eis
Es ist geschafft, Sie haben sich auf den Weg gemacht und Ihr Eis ohne Eismaschine (oder mit für die Ausgerüsteten) hergestellt. Nun geht es an die Verkostung. Wie wäre es, wenn Sie noch eine kleine Note hinzufügen? Dann wird die Verkostung noch leckerer! Eine weitere Überraschung für Ihre Gäste, die sie sicherlich beeindrucken wird. Ob Schokolade, Trockenfrüchte oder Obst - bei Valrhona Collection ist für jeden Geschmack etwas dabei! Übrigens, auch wenn Sie das Eis nicht selbst hergestellt haben, können wir Ihnen diese Toppings nur wärmstens empfehlen.
Schokoladen-Toppings: Schokoladenchips und -späne.
Schokoladenliebhaber sind der Meinung, dass ein Dessert nie zu schokoladig sein kann. Warum sollte man also darauf verzichten, etwas hinzuzufügen?
Wenn Sie einem Eisdessert eine schokoladige Note verleihen möchten, sind Sie hier genau richtig.
Nyangbo 68%ige Chips aus dunkler Schokolade. Valrhona : geriebene Schokolade, und das war's! Um Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihnen das Herausholen der Mikroplane (und das Waschen) zu ersparen, sind die Chips bereits fertig. Sie müssen sie nur noch aufstreuen.
Kleiner Bonus zu den Nyangbo 68 % Zartbitterschokoladenchips. Sie sind köstlich als Topping, aber haben Sie schon einmal daran gedacht, sie als Einschluss zu verwenden? Geben Sie sie in Ihr selbstgemachtes Vanilleeis, um einen Stracciatella-Effekt zu erzielen!
Die Chips Schokoladenstreusel : Ein Topping, das Sie über Ihre Eisdesserts streuen können. Mit Zartbitter- oder Milchschokolade, einfach und effektiv.
Knusprige Toppings: rohe oder karamellisierte Trockenfrüchte, Mandeln, Haselnüsse, Pistazien
Um Ihren Eisdesserts Knusprigkeit zu verleihen, sind rohe oder karamellisierte Trockenfrüchte der perfekte Abschluss.
Dank einer althergebrachten Karamellisierungstechnik bietet Sosa karamellisierte Trockenfrüchte an, die wenig Zucker enthalten und feuchtigkeitsbeständig sind. Also perfekt, um Ihre Eisbecher zu dekorieren! Für die Naschkatzen unter Ihnen empfehlen wir die ganzen karamellisierten Trockenfrüchte. Zur Auswahl stehen: Karamellisierte Pekannüsse oder karamellisierte Mandeln .
Crispies: knusprige Fruchtnuggets
Genug von Schokolade und Trockenfrüchten, haben Sie Lust auf Obst? Entdecken Sie die Sosa-Crispies: der Geschmack von frischem Obst in einem knusprigen Nugget.
Wenn Sie neugierig auf ihre Herstellung sind, erklären wir es Ihnen. Crispies werden durch Gefriertrocknung von Früchten hergestellt. Die Gefriertrocknung ist ein Dehydratisierungsverfahren bei niedrigen Temperaturen, bei dem einem Produkt das Wasser entzogen wird. Bei dieser Umwandlung geht das Wasser von seinem festen Zustand in seinen dampfförmigen Zustand über, ohne den Weg über den flüssigen Zustand zu nehmen. Dadurch bleiben die Eigenschaften der Frucht erhalten: Geschmack, Nährstoffe und Farbe. Die Wiedergabe enthält kein Wasser mehr und ist daher sehr knusprig!
Crispy Mango , Crispy Erdbeer ermöglichen es, Eisbechern eine originelle und fruchtige Note zu verleihen. Welche werden Sie wählen? Streuen Sie sie in letzter Minute vor dem Verzehr auf.
Jetzt sind Sie bereit, Ihre Eisdesserts für den Sommer selbst herzustellen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Probieren!