Cookies praliné craquant

Cookies mit knusprigem Praliné-Herz

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Backzeit:

15 Minuten

Portionen :

12 cookies

Cookies mit knusprigem Praliné-Herz rezept :


Ein original rezept der Ecole Gourmet Valrhona.

Benötigte Utensilien:

  • Rührgerät
  • Runde Form
    mit 5 cm Durchmesser

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Praline-Taler

  Zutaten:

Zubereitungszeit: 5 Minuten


Ruhezeit: 4 Stunden im Gefrierschrank

25 g knuspriges Praliné gleichmäßig in einer runden Form mit 5 cm Durchmesser verteilen.
Vollständig gefrieren lassen.

2. Cookie-Teig

 Zutaten:

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Die Schokolade Azélia 35 % und die Nüsse in der
Küchenmaschine mit dem Rührblatt grob hacken.
Beiseitestellen.
Die Butter schaumig schlagen und den braunen Zucker hinzugeben.
Das Ei dazugeben und verrühren, dann Fleur de Sel und Mehl unterrühren.
Zuletzt Schokolade und Nüsse dazugeben

Anrichten

Kugeln mit einem Gewicht von je 120 g abwiegen und halbieren. 
Kugeln etwas flach drücken und je einen gefrorenen Praliné-Taler in der Mitte platzieren, mit dem zweiten Teil des Cookie-Teigs bedecken und die Ränder gut zusammendrücken. 
Die Cookies auf ein Backblech legen und in einem Backring von 10,5 cm Breite und 2 cm Höhe im Umluftofen etwa 15 Minuten bei 170 °C backen.

.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden meine Cookies schön weich und saftig?

Für weiche Cookies solltest du Butter auf Zimmertemperatur verwenden und weißen Zucker durch braunen Zucker ersetzen, da dieser mehr Feuchtigkeit spendet. Gib eine Prise Natron oder Backpulver dazu und backe die Cookies nur 10–12 Minuten bei 170 °C. Sie sollten beim Herausnehmen noch weich sein und werden beim Abkühlen auf dem Gitter fester.

Wie lange sind diese Praliné-Cookies haltbar?

In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bleiben die Praliné-Cookies 5 bis 7 Tage frisch. Für längere Frische kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sie wieder weich werden.

Was tun, wenn das Praliné nicht fest genug gefroren ist?

Gib das Praliné für weitere 30 Minuten in den Gefrierschrank, bevor du es in die Cookies einarbeitest. So bleibt das Praliné beim Backen schön im Kern. Für schnelleres Gefrieren kannst du das Praliné dünn auf ein Backpapier streichen und in kleine Stücke teilen.

Wie verhindert man, dass das Praliné beim Backen ausläuft?

Forme die Teigkugeln am Rand etwas dicker als in der Mitte, so entsteht eine natürliche Barriere. Gib nur einen gestrichenen Teelöffel Praliné in die Mitte und beobachte die Backzeit genau, damit der Kern schön cremig bleibt und nichts ausläuft.

Wie bekommt man schön flache Cookies?

Setze die Cookies mit zwei Löffeln auf das Blech und lasse viel Abstand. Tipp: Drücke die Mitte etwas flacher als den Rand, so entsteht beim Backen die typische Wellenform.

Welche Tipps gibt es für perfekte Cookies?

Verwende Butter auf Zimmertemperatur (nicht geschmolzen) und lasse den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Wähle hochwertige Zutaten und achte auf die Backzeit: Die Cookies sollten in der Mitte noch weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen – sie härten beim Abkühlen nach.

Wie viel Zeit braucht man für dieses Cookie-Rezept?

Für diese Cookies mit knusprigem Praliné-Herz brauchst du etwa 45 Minuten aktive Zubereitungszeit (30 Minuten Vorbereitung + 15 Minuten Backen) plus 4 Stunden Gefrierzeit für das Praliné. Das Warten lohnt sich für extra köstliche Cookies!

Welche Zutaten kann man für mehr Aroma hinzufügen?

Für ein feines Aroma ist Vanille ein Muss – sie verleiht dem Teig eine süße, runde Note. Gib einen Teelöffel Vanilleextrakt zum Ei oder verwende frische Vanilleschote. Vanille passt perfekt zu Praliné und Azélia-Schokolade und hebt die Nussaromen besonders hervor.