

Einfach
25 Min.
/
Für 6-8 personen
Entdecken Sie dieses Rezept für einen Vanille-Käsekuchen, der nicht gebacken werden muss und einfach zuzubereiten ist - perfekt für den Sommer!
Benötigte Utensilien :
- Tortenring oder eine Springform
(Ø etwa 20 cm)
Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:
1. Für die Basis
Zutaten:
- 200 g Spekulatius oder andere Kekse
- 100 g Butter
- 600 g Philadelphia-Frischkäse
- 300 g Schlagsahne
- 120 g Zucker
- 1 Vanilleschote mit Tahiti
Zubereitungszeit : 25 Minuten
Ruhezeit : 4 Stunden
Backzeit : rezept ohne Kochen!
- Die Butter schmelzen.
- Die Kekse mixen, die Butter hinzufügen und vermengen.
- Diese Masse in einen Tortenring oder eine Springform (Ø etwa 20 cm) geben, gleichmäßig verteilen und gut andrücken.
- Frischkäse, Zucker und Vanillemark in einer großen Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel die sehr kalte Schlagsahne steif schlagen.
- Vorsichtig unter die andere Mischung heben und auf die Keksmasse geben.
- Mindestens 4 Stunden lang im Kühlschrank ruhen lassen.
- Mit Frucht-Coulis servierenhen.
Häufige Fragen
Welchen Käse sollte man für einen Vanille-Käsekuchen verwenden?
Cream Cheese ist die ideale Grundlage für einen cremigen Vanille-Käsekuchen. Für eine leichtere Textur wählen Sie eine Mischung aus Mascarpone und Ricotta. Vermeiden Sie Quark, der beim Backen zu viel Molke abgibt. Die Kombination mit flüssiger Vollsahne garantiert eine cremige Textur und einen feinen Geschmack, der die Vanillenoten hervorhebt.
Welchen Keks sollte man für die Basis eines Vanille-Käsekuchens wählen?
Unser Favorit: das Rezept für Käsekuchen mit Spekulatius!
Spekulatius verleihen Ihrem Vanille-Käsekuchen einen bemerkenswert würzigen Geschmack. Vermischen Sie diese zerkleinerten Kekse mit geschmolzener Butter in einem Verhältnis von 200 g Kekse zu 100 g Butter.
Wie lange sollte man einen Vanille-Käsekuchen ruhen lassen?
Eine Mindestruhezeit von 4 Stunden im Kühlschrank sorgt dafür, dass der Käsekuchen fest wird. Für optimale Ergebnisse lassen Sie ihn, wenn Sie möchten, noch länger im Kühlschrank ruhen. Danach können Sie ihn nur noch genießen. Gut gekühlt schmeckt er im Sommer noch besser!
Wie macht man einen Vanille-Käsekuchen?
Um einen Vanille-Käsekuchen zu machen, mischen Sie einfach die Vanillekörner mit dem Frischkäse und dem Zucker. Für einen ausgeprägten Vanillegeschmack empfehlen wir Ihnen, eine hochwertige Vanille mit intensiven Aromen zu verwenden. In diesem Rezept werden die Tahiti-Vanilleschoten der französischen Marke Norohy verwendet. Tahiti-Vanille ist eine Vanille mit intensiven, blumigen und anisartigen Noten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Vanillekuchen und einem Käsekuchen?
Ein Vanillekuchen besteht hauptsächlich aus Mehl, Zucker, Eiern und Butter, was ihm eine weiche, luftige Textur verleiht. Käsekuchen hat eine zweiteilige Struktur: eine knusprige Keksbasis und eine dichte Füllung auf Käsebasis. Seine Textur ist kompakter und cremiger, mit einem höheren Feuchtigkeitsgehalt als beim klassischen Kuchen.
Welche anderen klassischen Rezepte ohne Kochen gibt es?
Welche anderen klassischen Rezepte ohne Kochen gibt es? Unter den kultigen Desserts ohne Kochen ist die klassische Mousse au Chocolat ein sicherer Wert, die mit einer großen Schüssel und der Hilfe eines Schneebesens zubereitet wird, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten. Als erfrischende sommerliche Servierplatte lässt sich Panna Cotta wunderbar mit einem Coulis aus roten Früchten oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt und Zitronensaft kombinieren. In unserem Artikel " 20 Dessertrezepte ohne Backofen ", finden Sie Inspiration!