Panna cotta à la vanille et compotée d'ananas

Vanille-Pannacotta mit Ananaskompott

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Backzeit:

Ohne Kochen

Portionen :

6 Pannacotta


Rezept für Vanille-Panna-Cotta mit Ananaskompott.

Eine Panna cotta, die mit Agar Agar hergestellt wurde, um eine feste und cremige Textur zu erhalten.

Benötigte Utensilien:

  • Gläser

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Für die Pannacotta    

Zutaten:

  • 500 ml Flüssige Sahne
  • 2 g agar-agar
  • 70 g Zucker
  • 1 schote Vanilleschote aus Madagaskar

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Ruhezeit : 2 Stunden

  • Sahne, Agar-Agar und die aufgeschnittene und ausgekratzte Vanilleschote in einen großen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen.
  • Den Zucker hinzugeben, die Vanilleschote herausnehmen und die Creme in Dessertgläschen füllen.
  • Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

2. Für das Kompott

Zutaten:

  • 1/2 ananas
  • 1 Zitronensaft
  • 50 g Zucker

Zubereitungszeit: 15 Minuten

  • Die Ananas schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Ananaswürfel in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze mit dem Zucker und dem Zitronensaft etwa 10 Minuten zart kochen.
  • Abkühlen lassen, dann mixen.
  • Zum Servieren das Ananaskompott über die Pannacotta verteilen.

Häufige Fragen

Was ist Agar-Agar und warum sollte man es verwenden?

Agar-Agar ist ein natürliches Geliermittel, das aus Rotalgen gewonnen wird und für seine Geliereigenschaften bekannt ist, die achtmal stärker sind als die von tierischer Gelatine. Mit diesem geschmacksneutralen weißen Pulver lassen sich Desserts, Mousses, Gelees und Konfitüren mit einer festen Textur herstellen. Die Zubereitung verfestigt sich dann bei Raumtemperatur und bietet eine praktische pflanzliche Alternative für Ihre Rezepte.

Dosierung: Wie dosiert man Agar-Agar für eine Panna Cotta?

Um eine perfekt gelierte Panna cotta herzustellen, rechnen Sie mit 2 Gramm Agar-Agar auf 500 ml flüssige Sahne. Da die Gelierkraft viel höher ist als die von Gelatine, ist die benötigte Agarmenge viel geringer.

Wie wird Agar-Agar in eine Panna cotta eingearbeitet?

Gießen Sie die flüssige Vollsahne mit dem Zucker in einen Topf und erhitzen Sie sie bei niedriger Temperatur. Verrühren Sie das Agar-Agar mit einigen Löffeln kalter Sahne in einer separaten Schüssel. Sobald die Sahne heiß ist, geben Sie die Agar-Agar-Mischung unter kräftigem Schlagen hinzu. Halten Sie die Masse eine Minute lang kochend heiß und gießen Sie sie dann in Gläser. Lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Wann sollte man Agar-Agar bei der Zubereitung hinzufügen?

Das Agar-Agar wird in die Zubereitung gegeben, sobald die erhitzte Sahne zum ersten Mal köchelt. Halten Sie die Creme 1 bis 2 Minuten lang unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen am Kochen, um das Geliermittel zu aktivieren. Gießen Sie die Masse sofort in Ihre Förmchen oder Gläser, damit sie optimal fest wird.

Kann man Ananas durch andere Früchte ersetzen?

Himbeere, Erdbeere, Aprikose, Mango, Kiwi, Passionsfrucht: Seien Sie kreativ!

Mango, Erdbeeren, Himbeeren oder Passionsfrucht sind leckere Alternativen zu Ihrer Panna cotta. Entscheiden Sie sich für reife Früchte der Saison, die zu einem Coulis gemixt oder in Stücke geschnitten werden. Für eine exotische Note sorgt die Mischung aus Mango und Passionsfrucht für eine schöne Frische, während die roten Früchte einen perfekten säuerlichen Touch bieten.

Combien de temps se conserve cette panna cotta ?

Panna cotta mit Agar-Agar sollte innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung genossen werden, um eine optimale Textur zu erhalten. Wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, kann sie bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Zeit besteht die Gefahr, dass die Zubereitung Wasser abgibt und ihre Konsistenz verliert. Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da es die Struktur des Desserts verändert.