Latte Amatika 46% végétal 

Latte mit Amatika 46 % pfanzlich

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Zubereitungszeit:

15 Minuten

Backzeit:

/

Portionen:

2 Personen

Rezept für ein Schokoladengetränk mit pflanzlicher Milch, das Sie zu Hause zubereiten können, wahlweise heiß oder kalt.

Ein Originalrezept der Ecole Gourmet Valrhona.

Benötigte Utensilien:

  • Stabmixer 

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Latte mit Amatika 46% mit pflanzlicher Milch 

Zutaten:

Grundmischung:

  • 300 g Pflanzendrink (beliebige Sorte)
  • 130 g Amatika 46%

Vanille :

Tonka :

  • 1 Tonkabohne

Chai-Gewürze:

  • 1 g Muskatnuss
  • 2 Nelken
  • 1 g Ingwerpulver
  • 1 g Zimtpulver
  • 5 Samen von grünem Kardamom

Préparation : 15 min.

  • Den Pflanzendrink mit dem Gewürz Ihrer Wahl erhitzen.
  • 5 Minuten ziehen lassen, dann über die teilweise geschmolzene Kuvertüre AMATIKA 46 % gießen, dabei durch ein Sieb filtern.
  • Rühren, bis die Schokobohnen vollständig geschmolzen sind.
  • Mixen und schnell in einem Glas oder einer Tasse servieren.
  • Für ein besonders köstliches Ergebnis aufgeschäumten Pflanzendrink hinzufügen und mit Kakaopulver bestäuben.

Tipp vom Chef-Patissier: 

Personalisieren Sie Ihr Getränk mit dem Aroma Ihrer Wahl – Vanille, Tonkabohne oder Chai- Gewürz – oder genießen Sie es einfach pur. Die Latte kann man je nach Lust und Laune warm oder kalt verkosten.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird die Schokolade Amatika 46 % erhitzt?

Um die Amatika-Schokolade 46% richtig zu erhitzen, erwärmen Sie zuerst die Pflanzenmilch mit dem gewählten Aromastoff und gießen Sie sie dann über die teilweise geschmolzene Schokolade. Rühren Sie, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist, und mixen Sie sie dann, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.

Was passt gut zu Amatika Latte?

Der Amatika-Latte lässt sich perfekt mit mehreren Zutaten kombinieren:

  • Vanille in Schoten
  • Die Tonkabohne
  • Chai-Gewürze (Muskat, Nelke, Ingwer, Zimt, Kardamom)
  • Ein Hauch von Kakaopulver zum Abschluss
  • Geschäumte Pflanzenmilch als Garnierung

Wie bekommt man ein cremiges Getränk?

Für eine perfekt cremige weiße heiße Schokolade :

  • Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Mischung zu homogenisieren.
  • Achten Sie darauf, dass die Schokolade vollständig geschmolzen ist
  • Halten Sie sich an das Verhältnis von 300g pflanzlicher Milch zu 130g Amatika 46%.
  • Nach der Zubereitung schnell servieren

Kann man diese Amatika-Latte im Voraus zubereiten?

Dieses Getränk sollte am selben Tag zubereitet und getrunken werden, um seine optimale Textur und sein Aroma zu gewährleisten. Er kann je nach Vorliebe warm oder kalt serviert werden.

Wie kann man die ideale Trinktemperatur beibehalten?

Um die ideale Temperatur zu halten :

  • Servieren Sie das Getränk sofort nach der Zubereitung
  • Verwenden Sie für die heiße Version eine zuvor erhitzte Tasse oder ein Glas.
  • Für die kalte Variante servieren Sie in einem gekühlten Glas mit einigen Eiswürfeln, falls gewünscht.

Welche pflanzliche Milch soll ich für dieses Trinkrezept wählen?

Sie können ein pflanzliches Getränk Ihrer Wahl verwenden. Mandel-, Soja- oder Hafermilch eignen sich besonders gut, da sie einen schönen Schaum und eine cremige Textur ergeben.

Wie können Sie Kakaopulver und Zimt verwenden, um einen Geschmacksschatz in Ihren Heißgetränken zu schaffen?

Kakaopulver kann Ihre Getränke auf vielfältige Weise verfeinern. Probieren Sie unsere Pflanzliche heiße Schokolade mit Gewürzen , bei der sich das Kakaopulver sanft mit Zimt und anderen Gewürzen zu einer Geschmacksexplosion verbindet.

Kann man Kaffee und Schokolade in einem Getränkerezept kombinieren?

Auf jeden Fall! Für eine originelle Schlemmerpause können Sie unsere Rezepte mit einem Hauch von Kaffee abwandeln. Entdecken Sie auch unseren erfrischenden Chococonut Frappé , der als heiße Version mit einem Espresso für ein einzigartiges Geschmackserlebnis neu interpretiert werden kann.

Kann man für dieses Rezept Valrhona-Schokoladentafeln verwenden?

Für die Herstellung Ihrer weißen Latte verwenden Sie am besten Schokoladenbohnen, da diese leichter schmelzen. Sie können auch andere Schokoladensorten von Valrhona verwenden. Für eine nicht-pflanzliche Version empfehlen wir Ihnen Elfenbein 35% .

Wenn Sie Schokoladentafeln verwenden möchten, müssen Sie diese dünn schneiden. In diesem Fall :

  • Hacken Sie die Tafel in kleine, gleichmäßige Stücke.
  • Schmelzen Sie die Schokolade nach und nach mit der heißen Milch.
  • Mixen Sie länger, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
  • Halten Sie sich an das gleiche Verhältnis: etwa 130 g Schokolade auf 300 g Pflanzenmilch.

Weitere Rezepte für dicke heiße Schokolade zum Entdecken

Entdecken Sie weitere Rezepte für heiße Schokolade, die auf Valrhona Collection angeboten werden :

Für noch mehr Inspiration schau dir unseren ausführlichen Artikel zu unseren besten Trinkschokoladen-Rezepten an – dort findest du viele verschiedene Varianten dieses Kultgetränks. Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, trage einfach deine E-Mail-Adresse ein und abonniere unseren Newsletter.