Pancakes pépites chocolat sauce caramel

Pancakes mit Schokotropfen und Karamellsauce

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Zubereitungszeit:

20Min

Backzeit:

/

Portionen :

15 pancakes

Schnelles und einfaches Rezept für Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen und Karamellglasur.

Ein Originalrezept der Ecole Gourmet Valrhona.

Benötigte Utensilien:

  • Stabmixer
  • Thermometer

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Pancake-Teig

Zutaten:

  • 40 g Eigelb
  • 60 g Eiweiß
  • 150 g Vollmilch
  • 125 g Mehl T550 oder T812
  • 6 g Backpulver
  • 25 g Brauner Zucker
  • 3 g Salz
  • ½ vanilleschote 
  • 80 g schokotropfen (Dunkle oder Vollmichschokolade) 

Zubereitungszeit: 10 Min

  • Das Salz, den braunen Zucker und das Vanillemark vermischen und das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen.
  • Das Eigelb und die Milch hinzugeben. Alles vermischen.
  • Die Schokotropfen Hinzufügen (Dunkle oder Vollmichschokolade)
  • Das Eiweiß steifschlagen und vorsichtig unter die erste Mischung heben.

2. Ahorn-Karamell mit Milchschokolade

Zutaten:

  • 135 g Ahornsirup
  • 135 g Sahne
  • ¼ Vanilleschote
  • 85 g Schokolade Jivara 40%

Zubereitungszeit: 10 Min

  • Die flüssige Sahne mit dem Vanillemark erhitzen.
  • Den Ahornsirup bei 115–120 °C kochen.
  • Das Karamell nach und nach mit 135 g heißer Vanille-Sahne ablöschen.
  • Diese Mischung auf etwa 80 °C abkühlen lassen und in drei Etappen über die geschmolzene Schokolade JIVARA 40 % gießen.
  • Mit einem Stabmixer mixen.

Anrichten    

  • Das Ahorn-Karamell mit der Schokolade Jivara 40 % zubereiten und beiseitestellen.
  • Sobald der Pancake-Teig fertig ist, die Pancakes in einer kleinen heißen, gefetteten Pfanne ausbacken.
  • Garnieren Sie die mit der Sauce aus Ahorn-Karamell und Schokolade Jivara 40 % übergossenen Pancakes mit Nusssplittern und/oder frischen Früchten der Saison.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Pancakes und Crêpes?

Pancakes unterscheiden sich von Crêpes durch ihre weiche Konsistenz, die durch die Zugabe von Backpulver zum Teig erzielt wird. Im Gegensatz zu den dünnen und flexiblen Crêpes, die mit einer Kelle aus dem Teig gegossen werden, bilden amerikanische Pancakes kleine, dicke Scheiben, die sich perfekt für ein leckeres Frühstück mit Valrhona-Schokolade, Ahornsirup oder frischen Früchten eignen.

Sollte man den Schokoladen-Pfannkuchenteig ruhen lassen?/span>

Die Ruhezeit verbessert die Konsistenz Ihrer Valrhona-Schokoladenpfannkuchen erheblich. Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten ruhen, damit sich die Proteine im Mehl entspannen und die Stärkekörner quellen können. So werden die Pfannkuchen luftiger und lockerer.

Ist es gut, morgens Pfannkuchen zu essen?

Pfannkuchen sind ein energiereiches Frühstück, das Kohlenhydrate und Genuss für einen guten Start in den Tag liefert. Mit dunkler Schokolade zubereitet und mit frischen Früchten serviert, bieten sie eine interessante Balance zwischen Genuss und Nährwert, vorausgesetzt, sie werden in Maßen und im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung verzehrt.

Wie bewahrt man die Pancakes und die Karamellsauce auf?

Die Pancakes sind im Kühlschrank maximal 2 Tage haltbar, wenn man sie in Frischhaltefolie einwickelt, damit sie saftig bleiben. Die Karamellsauce von Valrhona ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank eine Woche lang haltbar. Für eine längere Aufbewahrung können Sie die Pancakes bis zu 3 Monate lang im Gefrierschrank lagern, indem Sie sie mit Backpapier voneinander trennen.

Welche Schokoladenstückchen sollten Sie für dieses Rezept wählen?

Entscheiden Sie sich für die Schokoladenstückchen von Valrhona, die je nach Vorliebe in den Sorten Zartbitter oder Milch erhältlich sind. Die dunklen Schokoladenstückchen sorgen für eine intensive Kakaonote, die einen köstlichen Kontrast zur Süße der Pancakes bildet, während die Milchschokoladenstückchen rundere und karamellisierte Noten bieten. Sie sind in 250-g-Beuteln verpackt, halten dem Backen perfekt stand und garantieren bei jedem Bissen eine zartschmelzende Textur.

Wie macht man gesunde Pfannkuchen mit einer Banane?

Ersetzen Sie einen Teil des Mehls und den gesamten Zucker durch zerdrückte Banane, um natürlich süße und saftige Pfannkuchen zu erhalten. Diese Technik reduziert den Zuckergehalt und versorgt Ihre Zubereitung gleichzeitig mit Ballaststoffen und Kalium. Fügen Sie ungesüßtes Valrhona-Kakaopulver direkt in Ihren Teig ein, um den Schokoladengeschmack ohne zusätzliche Kalorien zu intensivieren. Reife Bananen binden die Zutaten perfekt und ersetzen vorteilhaft einen Teil der traditionellen Butter.

Welche Früchte passen zu Pfannkuchen?

Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Bananen ...

Frische Früchte verleihen Ihren Pfannkuchen eine säuerliche Note. Erdbeeren und Himbeeren bilden einen köstlichen Kontrast zur Intensität des Kakaos, da ihre natürliche Säure die Schokoladennote des Teigs ausgleicht. Heidelbeeren und Brombeeren harmonieren perfekt mit den tiefen Noten der dunklen Schokolade.

Für eine mildere Note passen saftige Birnenscheiben oder karamellisierte Apfelstreifen besonders gut zu Jivara-Milchschokolade. Diese Herbstfrüchte sorgen für eine wohltuende Kombination.