Einfach
30 Min
17 Min
6-8 Personen
Einfaches und schnelles Brownie-Rezept mit dunkler Schokolade, weißer Schokolade und Karamell.
Ein Originalrezept der Ecole Gourmet Valrhona..
Benötigte Utensilien
- Zwei quadratische Backformen
Videorezept
Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:
1.Pekannuss-Brownies
Zutaten:
- 190 g Eier
- 205 g Brauner Zucker
- 195 g Butter
- 100 g Guanaja 70% oder 100 g Caraïbe 66% oder 100 g Oriado 60%
- 45 g Mehl
- 15 g Kakaopulver
- 145 g Pekannüsse
- 115 g Ivoire 35%
Zubereitungszeit: 10 Min
Backzeit: 17 Min
- Die Eier mit dem braunen Zucker vermischen.
- Die Butter und die GUANAJA-Schokolade schmelzen und unter die erste Mischung heben.
- Das gesiebte Mehl und das KAKAOPULVER hinzufügen.
- Die Pekannüsse grob hacken und hinzufügen.
- In einer Form verteilen und mit geraspelter IVOIRE-Schokolade bestreuen.
- 17 Minuten bei 170 °C backen.
2. Gesalzenes Butterkaramell
Zutaten:
- 185 g Flüssige Sahne
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Zimtstange
- 20 g Glukosesirup
- 185 g Streuzucker
- 50 g Salzige Butter
Zubereitungszeit: 10 min
- Die Sahne erhitzen und darin die gespaltene und ausgeschabte Vanilleschote sowie die Zimtstange ziehen lassen.
- Glukose lauwarm erhitzen, Streuzucker nach und nach hinzugeben und kochen, bis ein helles Karamell entsteht.
- Die gesalzene Butter und die heiße, durch ein feines Sieb gestrichene Sahne hinzufügen.
- Alles bei 118 °C kochen.
- Sofort in eine Rührschüssel geben und bis zum Anrichten etwas abkühlen lassen.
Anrichten
- Brownieteig zubereiten und in einer Form oder einem Blech mit Rand backen.
- Nach dem Backen in zwei Hälften schneiden.
- Sobald das Karamell etwas abgekühlt ist, dieses auf eine Browniehälfte gießen, anschließend sofort die zweite Browniehälfte darauflegen.
- Kalt stellen, anschließend in 6 x 6 cm große Quadrate schneiden.
Servieridee : Die Quadrate diagonal in zwei Hälften schneiden, sodass Mini-Club-Sandwiches entstehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie gelingt das Backen des Karamell-Brownies?
Bei diesem Rezept dürfen Brownie und Karamell nicht gleichzeitig gebacken werden. Es ist sehr wichtig, zunächst den Brownie zu backen, wie im ersten Schritt dieses Rezepts beschrieben. Anschließend bereiten Sie das gesalzene Karamell zu. Zum Schluss gießen Sie das Karamell großzügig über den Brownie.
Kann man Pekannüsse durch andere Trockenfrüchte ersetzen?
Auf jeden Fall! Haselnüsse, Mandeln oder Walnusskerne sind eine hervorragende Alternative zu Pekannüssen in Ihren Brownie-Rezepten. Sie können auch Macadamianüsse oder Pistazien verwenden oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Trockenfrüchten zusammenstellen, um für Abwechslung bei Geschmack und Knusprigkeit zu sorgen.
Wie lange ist der Karamell-Brownie haltbar?
Der Karamell-Brownie bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage lang frisch. Im Kühlschrank ist er bis zu einer Woche haltbar. Für eine längere Aufbewahrung können Sie ihn sorgfältig in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 2 Monate lang einfrieren. Da der Brownie als Reisekuchen gilt, lässt er sich recht einfach und lange aufbewahren!
Kann man dieses Rezept im Voraus zubereiten?
Sie können den Teig bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten und ihn in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie ihn 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit er Raumtemperatur erreicht. Der gebackene Brownie kann ebenfalls am Vortag zubereitet werden, er wird am nächsten Tag sogar noch saftiger sein, da sich die Aromen besser entfalten können.
Wie macht man Brownies?
Das Rezept für Brownies ist recht einfach und schnell. Wenn Sie einfache Brownies ohne gesalzene Karamellschicht im Inneren backen möchten, folgen Sie einfach dem ersten Schritt dieses Rezepts: Schmelzen Sie dunkle Schokolade und Butter zusammen, vermischen Sie Eier mit braunem Zucker und fügen Sie diese Mischung zusammen mit Mehl und Kakaopulver zur geschmolzenen Schokolade hinzu. Sie können in diesem Schritt auch die Pekannüsse weglassen oder durch andere Trockenfrüchte ersetzen! Gießen Sie den Teig in eine quadratische Form und backen Sie ihn 17 Minuten lang bei 170 °C. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Teig gar ist. Der Zahnstocher sollte mit einigen feuchten Krümeln herauskommen, damit die Brownies schön saftig bleiben. Auf unserer Website finden Sie ein weiteres Rezept für vegane und pflanzliche Brownies!