Madeleines citron chocolat

Madeleines citron chocolat

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Zubereitungszeit:

15 Minuten

Backzeit :

6 Minuten

Portionen :

15 stück

Rezepte für Zitronen-Madeleines mit Schokoladenüberzug.

Ein exklusives Rezept der Gourmet-Schule Valrhona.

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Madeleine-Backgerät

Zutaten:

  • Die Schale von 1/2 Zitrone
  • 75 g Streuzucker
  • 45 g Blütenhonig
  • 75 g Eier
  • 50 g Flüssige Sahne
  • 125 g Mehl
  • 4 g Backpulver
  • 90 g Butter
  • Temperierte Schokolade nach Wahl

  • Zitronenschalen auf den Zucker raspeln. Honig in die Eier und die Sahne einrühren und dann die Zucker-Zitronenschalen-Zubereitung untermischen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver fein sieben und in die bestehende Masse einrieseln lassen, dann die geschmolzene Butter hinzufügen.
  • Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig in die Madeleine-Formen füllen.
  • Bei 210 °C 5 bis 6 Minuten backen.
  • Für noch mehr Genuss die gewünschte Schokolade entsprechend der auf der Tüte angegebenen Temperierkurve temperieren und vorsichtig die Madeleines hineintauchen. 

Häufig gestellte Fragen

Wie bekommt man schön aufgegangene Madeleines?

Um perfekt gewölbte Madeleines mit einer schönen Wölbung zu erhalten, müssen Sie unbedingt die folgenden wichtigen Schritte befolgen:

  • Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit beim Backen ein Temperaturschock entsteht.
  • Verwenden Sie eine gut gekühlte Madeleines-Form.
  • Bei 210 °C Umluft 5 bis 6 Minuten backen.

Wie stellt man eine Schokoladenhülle für Madeleines her?

So gelingt Ihnen die Schokoladenhülle Ihrer Madeleines:

  • Temperieren Sie die Schokolade gemäß der auf der Verpackung angegebenen Kurve.
  • Tauchen Sie jede Madeleine vorsichtig in die temperierte Schokolade.
  • Bei Raumtemperatur kristallisieren lassen.

Peut-on faire une coque en chocolat blanc ?

Sie können eine Hülle mit der Schokolade Ihrer Wahl herstellen! Wir von Valrhona empfehlen Ihnen Ivoire 35 %. Befolgen Sie die Temperierkurve für weiße Schokolade, die sich von der für Milch- oder Zartbitterschokolade unterscheidet.

Kann man Schokoladen-Madeleines einfrieren?

Ja, Sie können Ihre Madeleines einfrieren:

  • Warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind.
  • Legen Sie sie in eine luftdichte Box.
  • Im Gefrierschrank bis zu 3 Monate haltbar.
  • Bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Madeleines ohne ihre Schokoladenhülle einzufrieren. Durch das Einfrieren und Auftauen kann die Hülle beschädigt werden und die Schokolade kann weiß werden. Es wäre schade, wenn die Schokolade weiß wird, nachdem Sie sich die Mühe gemacht haben, sie zu temperieren! Tauen Sie Ihre Madeleines auf und fertigen Sie dann die Schokoladenhüllen an.

Wie kann man die Geschmacksrichtungen von Madeleines variieren? Vanille, Schokoladenstückchen, mit Schokolade gefüllt

Dieses Madeleines-Rezept lässt sich endlos variieren! Hier sind einige mögliche Varianten:

Welche Form sollte man für traditionelle oder längliche Madeleines verwenden?

Für die Zubereitung traditioneller Madeleines werden folgende Backformen empfohlen:

  • Aus Weißblech: ideal für gleichmäßiges Garen und schöne Bräunung.
  • Aus antihaftbeschichtetem Metall: für einfaches Entformen.
  • Aus Silikon: praktisch, aber weniger leistungsfähig für die Bildung der Wölbung.

Die Form muss Vertiefungen in Form einer charakteristischen Muschel haben, die etwa 8 cm lang sind.

Zu vermeiden:

  • Die Katzenzungenformen, bei denen es sich um flache Platten mit einfachen Rillen handelt.
  • Zu dünne Formen, die die Wärme nicht gut leiten.

Anwendungshinweise:

  • Die Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, auch wenn sie antihaftbeschichtet ist.
  • Die Formen zu 3/4 füllen.
  • Die Form vor dem Backen in den Kühlschrank stellen, um den Temperaturschock zu verstärken.

Wie lange sind diese hausgemachten Kekse haltbar?

Für eine optimale Aufbewahrung der Madeleines mit ihrer Schokoladenhülle legen Sie diese in eine luftdichte Dose. Bewahren Sie sie 3 bis 5 Tage bei Raumtemperatur auf. Vermeiden Sie den Kühlschrank, da dies zu einer Verfärbung Ihrer Schokoladenhülle führen kann.