Roll cakes

Roll Cakes

Schwierigkeitsgrad :

Mittel

Zubereitungszeit :

2 Stunden

Backzeit :

6 Minuten

Portionen :

12 Roll*

Ein Originalrezept der Ecole Gourmet Valrhona, perfekt für einen fruchtigen Gourmet-Snack! Glutenfreies Rezept.


*Rezept für 6 Roll Cakes Schokolade / Salzbutterkaramell - 3 Roll Cakes Himbeere - 3 Roll Cakes Schokolade

Benötigte Utensilien : 

  • Thermometer
  • Stabmixer
  • Maryse
  • Backpapier

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Ganache mit Salzbutterkaramell und Jivara 40%

  Zutaten :

 Zubereitungszeit : 30 Minuten


 Ruhezeit : 3 Stunden im Kühlschrank

Die Schokolade JIVARA 40 % schmelzen. Die Sahne erhitzen und beiseitestellen.


¹/³ des Zuckers (ca. 25 g) in einen Topf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis Karamell entsteht.

Das zweite Drittel des Zuckers hinzufügen, erneut braun werden lassen, bis Karamell entsteht. 

Den Vorgang mit dem restlichen Drittel des Zuckers wiederholen.


Durch die Zugabe des Zuckers in mehreren Schritten wird verhindert, dass das Karamell anbrennt. 

Die Butter in kleine Würfel schneiden und sie unter kräftigem Rühren zum Karamell geben, bis sie vollständig geschmolzen ist.

 
Die heiße flüssige Sahne in mehreren Schüben über die Karamell-Buttermischung gießen. 

Köcheln lassen, bis die Mischung eine  Temperatur von 104 °C erreicht hat.


Ein paar Minuten lauwarm abkühlen lassen und in drei Etappen über die zuvor geschmolzene Schokolade JIVARA 40 % gießen. Dabei mithilfe eines Teigschabers kräftig mischen. 

Mithilfe eines Stabmixers mixen und Mischung in eine Schüssel gießen. 

Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kristallisieren lassen.

2. Ganache mit Inspiration Himbeere

 Zutaten :

 Zubereitungszeit : 20 Minuten


 Ruhezeit : 3 Stunden im Kühlschrank

Inspiration Himbeere schmelzen.


Das Himbeerfruchtmark mit dem Honig erhitzen. 

Nach und nach auf die zuvor geschmolzene Inspiration Himbeere gießen.


Mithilfe eines Stabmixers mixen, um eine schöne Emulsion zu erhalten.


In eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kristallisieren lassen.

3. Ganache mit Dunkler Schokolade Caraïbe 66%

 Zutaten :

 Zubereitungszeit : 20 Minuten


 Ruhezeit : 3 Stunden im Kühlschrank

Die Schokolade CARAÏBE 66 % schmelzen. 

Die Sahne mit dem Honig erhitzen und ein Drittel davon über die geschmolzene Schokolade gießen. 

Mithilfe eines Teigschabers kräftig verrühren. Das zweite Drittel dazugeben und ebenso verfahren. 


Mit dem letzten Drittel genauso verfahren. 

Mithilfe eines Stabmixers mixen, um die Emulsion fertigzustellen. 

Die Zubereitung in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kristallisieren lassen.

4. Stieleis-Glasur

 Zutaten :

Zubereitungszeit : 15 Minuten

100 g mit dunkle Schokolade CARAÏBE 66 %, 100 g Vollmilchschokolade JIVARA 40 % und 100 g Inspiration Himbeere getrennt voneinander schmelzen.


Jeder geschmolzenen Schokolade 60 g Traubenkernöl hinzufügen.


Gut vermischen und beiseitestellen. 

5. Glutenfreier Biskuitboden

 Zutaten :

  • 40 g Eigelb
  • 105 g Eier
  • 85 g Zucker
  • 65 g Eiweiß
  • 25 g Zucker
  • 35 g Kartoffelstärke
  • 20 g Kichererbsenmehl

Zubereitungszeit : 30 Minuten


Ernährungstipp : Kartoffelstärke und Kichererbsenmehl sind Alternativen zu Weizenmehl, mit denen Sie ein glutenfreies Rezept zubereiten können.

Eigelb, Eier und 85 g Zucker im Rührgerät aufschlagen, bis die Menge sich verdreifacht hat.


Das Eiweiß zu nicht zu steifem Eischnee schlagen, dabei 25 g Zucker einrieseln lassen. 

Das aufgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter die erste Mischung heben und das Kichererbsenmehl mit der gesiebten Stärke mithilfe eines Teigschabers untermischen. 

Biskuitteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech à 40 × 30 cm verstreichen und 5–6 Minuten bei 230 °C Umluft backen.

5. Anrichten der Roll Cakes

Zubereitungszeit : 2 heures


Wenn der Biskuitboden gebacken und abgekühlt ist, die Kanten ein wenig abschneiden, sodass sie sauber und gleichmäßig sind.


Den Biskuitboden in vier Streifen à 10 × 29 cm schneiden. Auf jeden Streifen 100 g Ganache verstreichen.


2 Streifen mit Karamell-Ganache, 1 Streifen mit Schokoladen-Ganache und 1 Streifen mit Himbeer Ganache.


Jeden Biskuit-Streifen der Länge nach sorgfältig aufrollen und 1 Stunde in den Gefrierschrank legen.


Nach dem Einfrieren jede Rolle in 3 Stücke von 8 cm Länge schneiden, sodass insgesamt 12 Rollen entstehen. 

30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Währenddessen Stieleis-Glasuren zubereiten.

6. Glasur

Mithilfe eines Zahnstochers jede Biskuit-Rolle in die verschiedenen Glasuren eintauchen. 

Wenn sie vollständig mit Glasur überzogen sind, für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.


Zum Schluss mit einem leicht erwärmten Messer die Seiten der Rollen abschneiden, sodass das gerollte Muster zu sehen ist. 

Vor dem Verzehr vollständig auftauen lassen.


Ein ideales Rezept für einen selbstgemachten Gourmet-Snack!

Häufig gestellte Fragen

Kann man eine Biskuitrolle am Vortag zubereiten?

Eine Biskuitrolle kann problemlos am Vortag zubereitet werden. Nach dem Backen abkühlen lassen, dann mit der Füllung bestreichen. In Alufolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen noch besser entfalten und die Füllung durchzieht den Biskuit optimal.

Warum reißt mein Biskuit beim Rollen?

Ein zu lange gebackener Biskuit wird brüchig und reißt beim Aufrollen leicht. Um das zu vermeiden, die Backzeit bei 230°C Umluft auf 5–6 Minuten begrenzen. Der Biskuit sollte weich bleiben und nicht zu stark bräunen. Direkt nach dem Backen ein leicht feuchtes, sauberes Küchentuch auflegen und sofort aufrollen, damit der Teig elastisch bleibt.

Wie gelingt eine glutenfreie Biskuitrolle?

Für diese glutenfreie Biskuitrolle hat der Chef Weizenmehl durch eine Mischung aus Kartoffelstärke und Kichererbsenmehl ersetzt. So bleibt der Biskuit schön saftig und elastisch.

Welche Füllung passt zu einer Biskuitrolle?

Eine aufgeschlagene Ganache aus dunkler Schokolade, Karamell oder Inspiration Erdbeere sorgt für eine cremige Textur. Auch Vanille- oder Beeren-Sahne bringen Leichtigkeit. Klassiker wie Erdbeermarmelade oder Maronencreme sind immer beliebt. Für eine originelle Variante eignen sich Mascarpone mit frischen Früchten oder eine Vanillecreme mit Spekulatius-Stückchen.

Wie bewahrt man Roll Cakes nach dem Glasieren auf?

Nach dem Glasieren die Roll Cakes im Kühlschrank in einer luftdichten Box 2 bis 3 Tage aufbewahren. Vor dem Einlagern das Glasur 30 Minuten bei Raumtemperatur fest werden lassen.

Noch ein einfaches Rezept: Zitronen-Biskuitrolle

Du suchst ein Rezept für Weihnachten? Dann probiere diese Zitronen-Biskuitrolle aus. Sie besteht nur aus drei Komponenten: Wiener Biskuit, Zitronencreme und aufgeschlagener Vanilleganache. Mit Zitrone und Vanille aromatisiert – eine tolle Alternative zur klassischen Maronen-Bûche!