Tarte passionnément meringuée

Passionsfrucht-törtchen mit baiser

Schwierigkeitsgrad:

Fortgeschritten

Zubereitungszeit:

2 Stunden

Backzeit:

15 Minuten

Portionen :

12 Stück

Rezept für Passionsfrucht-Tartelettes mit italienischem Baiser. Ein originalrezept der Ecole Gourmet Valrhona.

Benötigte Utensilien: 

  • Gitarrenblätter oder Backpapier
  • Mixer
  • Thermometer
  • Silikonformen

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Mandel-Mürbeteig

 Zutaten:

  • 270 g Butter
  • 270 g Puderzucker
  • 135 g Gemahlene Mandeln
  • 5 g Salz
  • 110 g Eier
  • 135 g Mehl
  • 405 g Mehl

 Backzeit: 15 Minuten


 Ruhezeit : 2 Stunden

Zunächst die weiche Butter, den Puderzucker, die Eier, 135 g Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Salz vermischen. Nicht zu stark mischen.
Sobald die Mischung glatt gerührt ist, 405 g Mehl unterrühren. Darauf achten, den Teig nicht zu kneten.
Sofort zwischen zwei Schokoladenfolien (Kunststoff) oder zwei Blättern Backpapier ausrollen und ausstechen.
Vor der Verwendung mindestens 2 Stunden in den Gefrier-schrank stellen.
Die Tortenböden auslegen und bei 160 °C für etwa 15 Minuten backen

2. Inspiration-Passionfrucht-Creme

 Zutaten:

  • 135 g Passionsfruchtmark
  • 7 g Glukosesirup
  • 4 g Pulvergelatine
  • 20 g Wasser
  • 245 g Inspiration Passionfruht
  • 265 g Flüssige Sahne 35%

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Das Fruchtmark mit der Glukose auf ca. 80 °C erhitzen, dann die zuvor eingeweichte Gelatine hinzufügen.
Alles nach und nach auf die zuvor geschmolzene INSPIRATION PASSION gießen.
So schnell wie möglich alles mischen, um die Emulsion fertig-zustellen. 
Die kalte Sahne unterrühren. Erneut vermischen.

3. Leichte Mousse mit Jivara 40%

 Zutaten:

  • 100 g Vollmilch
  • 2 g Pulvergelatine
  • 10 g Hydratwasser
  • 200 g Flüssige Sahne 35%
  • 135 g Jivara 40%

 Zubereitungszeit: 25 Minuten

Die Milch auf 80 °C erhitzen und die zuvor eingeweichte Gelatine hinzufügen.
Die Flüssigkeit nach und nach auf die zuvor geschmolzene JIVARA 40% gießen, bis eine elastische und glänzende Textur entsteht, die den Beginn der Emulsionsbildung anzeigt. So schnell wie möglich alles mischen, um die Emulsion fertig-zustellen.
Bei einer Temperatur von 35–40 °C in die schaumig geschla-gene Sahne gießen. Sofort in die länglichen Silikonformen gießen und in den Gefrierschrank stellen.

4. Italienisches Baiser

 Zutaten:

  • 50 g Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • 50 g Wasser

Zubereitungszeit: 15 Minuten

150 g Zucker und das Wasser bei 117–118 °C kochen und auf den Eischnee gießen.
So lange aufschlagen, bis die Mischung lauwarm ist und am Ende des Schneebesens eine steife Spitze verbleibt sowie eine Textur entsteht, die sich gut mit dem Spritzbeutel aufspritzen lässt.

Anrichten

Sobald die Törtchenböden gebacken und abgekühlt sind, die INSPIRATION-PASSIONSFRUCHT-Creme zubereiten, und die Törtchen randvoll damit füllen. In den Gefrierschrank stellen. Anschließend
die leichten Mousses mit JIVARA 40% aus den Formen lösen und auf die gefrorene INSPIRATIONPASSIONSFRUCHT-Creme legen.
Italienisches Baiser herstellen. Die Spitze eines Spritzbeutels ohne Tülle schräg abschneiden und das Baiser ungleichmäßig aufspritzen. Baiser mit einem kleinen Brenner abflämmen. Vor dem Verzehr 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Teig eignet sich am besten für eine Passionsfrucht-Tarte?

Der Mürbeteig aus Weizenmehl Type 405 ist die beste Wahl für eine Passionsfrucht-Tarte. Bei Zimmertemperatur auf einer sauberen Arbeitsfläche zubereitet, bietet dieser Teig die perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Stabilität, sodass er die Säure der Frucht trägt, ohne durchzuweichen. Mit gemahlenen Mandeln im Teig wird der Boden noch knuspriger und erhält eine feine Note, die wunderbar mit der Passionsfrucht harmoniert.

Was passt gut zu Passionsfrucht in einer Tarte?

Das säuerliche Aroma der Passionsfrucht harmoniert perfekt mit Vollmilchschokolade für eine besonders köstliche Tarte. Geraspelte Kokosnuss verleiht eine exotische Note, während Ingwer für intensivere Aromen sorgt. Für eine fruchtige Variante sorgen karamellisierte Mango oder Ananas für ein ausgewogenes, tropisches Dessert.

Wie kombiniert man Kokosnuss und Mango mit Passionsfrucht in einem Dessert?

Die exotische Tarte mit Kokos und Früchten ist eine gelungene Geschmackskombination. Gib geraspelte Kokosnuss in den Mürbeteig und bereite eine Creme aus Kokosmilch und Passionsfruchtpüree zu. Für eine zusätzliche fruchtige Note verteile frische Mangowürfel auf der Creme. Zum Veredeln streue geröstete Kokoschips über die Tarte und gib vor dem Servieren einige Passionsfruchtkerne darauf.

Wie gelingt eine besonders zartschmelzende Passionsfrucht-Tarte?

Für eine zartschmelzende Passionsfrucht-Tarte ist die Zubereitung einer Creme mit viel Passionsfruchtpüree entscheidend. Die Textur sollte cremig, aber schnittfest sein. Die Zugabe von weicher Butter am Ende des Backens sorgt für die typische Cremigkeit einer zartschmelzenden Tarte.

Wie kombiniert man Passionsfrucht mit Zitrone, Aprikose oder Himbeere?

  • Die Kombination aus Zitrone und Passionsfrucht ergibt ein Dessert mit harmonisch-säuerlichen Noten, das sich wunderbar mit weiteren Früchten ergänzen lässt.
  • Bereite eine Creme aus Zitronensaft, Passionsfruchtpüree und Aprikosenkompott zu, um eine feine Süße zu erhalten.
  • Himbeeren sorgen für eine frische, leicht säuerliche Note, die das Ganze abrundet.

Für ein Rezept, das die perfekte Verbindung von Zitrusfrüchten und Passionsfrucht zeigt, schau dir unsere Tarte mit Passionsfrucht und Zitrusfrüchten an. Für eine raffinierte Variante kannst du karamellisierte Apfelwürfel mit frischem Ingwer hinzufügen – das bringt eine würzige, wohltuende Note. Diese Kombination sorgt für intensive Frische und ein ausgewogenes Aroma, wobei der Zucker die Fruchtsäure harmonisch ausgleicht.