Madeleines à la fleur d'oranger 

Madeleines mit Orangenblüten

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Backzeit:

10 Minuten

Portions :

20 Madeleines

Einfaches Rezept für saftige Madeleines mit Norohy Orangenblütenwasser.

Ein Originalrezept aus der Ecole Valrhona. 

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Madeleine Orangenblüte

Zutaten:


  • Die Eier, die Milch und den temperierten Zucker verrühren, 
  • das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen, 
  • die lauwarme Butter und die Orangenblüte unterrühren, 
  • die Masse filieren und im Kühlschrank aufbewahren.

2. Orangenblütenglasur

Zutaten:


  • Puderzucker, Zitronensaft und Orangenblüte mischen.
  • Sofort verwenden

Montage und Kochen

  • Stellen Sie die Madeleine-Masse mit Orangenblüten her.
  • 27 g pro Form abwiegen, 4 Minuten bei 210 °C und 5 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen backen.
  • Aus der Form nehmen, die Oberseite mit einem Pinsel glasieren und 2 Minuten bei 170 °C backen.

Häufig gestellte Fragen

Wie bekomme ich Madeleines mit einem schönen Buckel?

Das Geheimnis der charakteristischen kleinen Beule in den Madeleines beruht auf zwei Schlüsselelementen: der Teigruhe und dem Hitzeschock. Lassen Sie den Teig mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Schieben Sie die Madeleines dann in einem gut vorgeheizten Backofen bei 210 °C für 4 Minuten und anschließend für 5 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen in den Ofen. Der Temperaturkontrast wird den Teig aufquellen lassen und den charakteristischen Buckel erzeugen.

Was ist der Unterschied zwischen Wasser und Orangenblütenaroma?

Orangenblütenwasser ist ein Naturprodukt, das durch Destillation von frischen Orangenblüten gewonnen wird. Es bietet einen zarten und authentischen Duft. Orangenblütenaroma ist eine synthetische Version, die in der Regel konzentrierter und weniger subtil ist. Für raffinierte Madeleines sollten Sie das natürliche Bio-Orangenblütenwasser von Norohy bevorzugen.

Wodurch kann man die Orangenblüte in Madeleines ersetzen?

Es gibt mehrere Alternativen, um das Rezept zu twisten:

  • Zitronen- oder Orangenschalen.
  • Flüssiger Extrakt aus Vanilleschoten.
  • Rosenwasser.
  • Rum oder Grand Marnier.

Wie hoch ist die richtige Dosierung von Orangenblüten für Madeleines?

Verwenden Sie für 125 g Mehl 33 g Orangenblütenwasser. Wir empfehlen Ihnen diese genaue Dosierung für den Anfang. Sie können sie später nach Ihren Vorlieben anpassen, aber gehen Sie langsam vor, da der Duft intensiv sein kann.

Kann man Madeleines auch ohne Butter herstellen?

Ja, Sie können die Butter im Rezept ersetzen durch :

  • Kokosnussöl.
  • Apfelmus.
  • Neutrales Pflanzenöl.

Das Ergebnis wird anders aussehen, aber genauso lecker sein. Weitere Alternativen finden Sie in unserem Artikel über Alternativen zu weißem Zucker .

Welche Form sollte man für die perfekten Madeleines wählen?

Bevorzugen Sie eine traditionelle Metallform, da sie eine bessere Wärmeleitfähigkeit hat. Silikonformen sind zwar praktisch, ergeben aber eine weniger goldbraune Kruste. Fetten Sie Ihr Madeleines-Blech immer mit Butter ein und bemehlen Sie es, auch wenn es antihaftbeschichtet ist.

Wie macht man selbstgemachte Madeleines, die so gut schmecken wie in der Konditorei?

Die Geheimnisse einer gelungenen, köstlichen Madeleine sind folgende:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten.
  • Halten Sie sich an die Ruhezeiten.
  • Achten Sie auf die Temperatur und die Kochzeiten, um den richtigen Temperaturschock zu erzielen.
  • Füllen Sie die Förmchen nicht zu voll.

Wie macht man glutenfreie Madeleines?

Ersetzen Sie das herkömmliche Mehl durch eine Mischung aus Reismehl, Kartoffelstärke oder Maismehl.

Wie integriert man Schokoladenchips in Madeleines?

Geben Sie 100 g Schokoladenchips kurz vor dem Einfüllen in die Form zum Teig hinzu. Wählen Sie kleine Chips, um den Teig nicht zu beschweren.

Wie bekommt man leichte Madeleines?

Für luftige Orangenblüten-Madeleines schlagen Sie die Eier mit dem Zucker gut auf, bis die Mischung weiß wird. Heben Sie das Mehl vorsichtig unter und bearbeiten Sie den Teig nicht zu stark. Vergessen Sie schließlich nicht das Backpulver