Couronne des rois chocolat et orange

Dreikönigskrone aus Schokoladen- und Orangenbrioche

Schwierigkeitsgrad :

Leicht

Zubereitung :

2 Std.

Kochen:

10 Min.

Portionen:

**

Rezept für eine Dreikönigskrone aus Schokoladen- und Orangenbrioche.

Ein Originalrezept der Gourmetschule Valrhona. ** Dieses Rezept ist für 2 Kränze von je 650 Gramm berechnet.

Vorzubereitendes Utensil :

  • Blender

Realisiert mit den folgenden Produkten :

1 . Weiche Brioche mit Orangengeschmack

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 340 g Vollei
  • 9 g Fleur de Sel
  • 75 g Zucker
  • 5 g Trockenhefe
  • 300 g Butter
  • 100 g kandierte Orange in Würfeln
  • 100 g Valrhona-Schokoladenchips
  • 100 g karamellisierter Sesam

Zubereitungszeit: 40 Min.

Ruhezeit: 30 Min. bei Raumtemperatur / 12 Std. im Kühlschrank / 3 Std. Anstoßen.

  • Mehl mit Salz, Zucker und Hefe verkneten, Eier nach und nach dazugeben, kneten, bis der Teig sehr elastisch ist, ca. 20 Minuten, bis das Gluten vollständig entwickelt ist.
  • Geben Sie nach und nach die Butterwürfel hinzu, kneten Sie, bis der Teig sie vollständig aufgenommen hat.
  • Schließlich die Streusel, den Sesam und die Orange hinzufügen und nur so lange kneten, bis sie eingearbeitet sind.
  • Gießen Sie den Teig in eine geölte Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
  • Lassen Sie den Teig 12 Stunden im Kühlschrank ruhen.
  • Schneiden Sie 50 g schwere Teigstücke ab und formen Sie einen Kranz.
  • Lassen Sie den Teig 3 Stunden lang bei 26-28 Grad Luftfeuchtigkeit gehen.
  • Backen Sie den Teig im Ofen bei 180ºC 10 Minuten lang. Verwenden Sie den Modus für statische Hitze Ihres Backofens (Hitze von oben und unten).

2. Ganache aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade.

Zutaten:

Zubereitungszeit: 20 min.

Ruhezeit: 8 Std. im Kühlschrank

  • Erhitzen Sie die 75 g Sahne, schmelzen Sie die Schokoladenkuvertüre und mischen Sie sie zu einer Ganache.
  • Geben Sie die 210 g kalte Sahne hinzu und emulgieren Sie sie mit dem Mixer.
  • Lassen Sie die Masse 8 Stunden im Kühlschrank abkühlen.
  • Setzen Sie Ihren Dreikönigskranz zusammen und füllen Sie ihn.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Brioche und einem Dreikönigskranz?

Der Dreikönigskranz ist eine spezielle Variante der Brioche, die traditionell zum Dreikönigstag gebacken wird. Im Gegensatz zu einer klassischen Brioche zeichnet sie sich durch ihre Kronenform mit einem Loch in der Mitte, ihren Duft nach Orangenblüten und ihre Verzierung mit kandierten Früchten und Perlzucker aus. Diese festliche Brioche enthält außerdem eine im Teig versteckte Bohne, die ein Symbol für die Tradition der Könige ist.

Kann man die Schokoladenstückchen durch andere Zutaten ersetzen?

Sie können die Valrhona-Schokoladenstückchen durch gewürfelte kandierte Früchte, gehackte Nüsse, Mandelblättchen oder Rosinen ersetzen. Für eine klassischere Version entscheiden Sie sich für eine Mischung aus bunten kandierten Früchten, die dem Originalrezept dieser Brioche de l'Épiphanie entspricht.

Wie sollte man den Dreikönigskranz aus Schokolade und Orange aufbewahren?

Bewahren Sie die Brioche an einem trockenen, temperierten Ort bei Raumtemperatur auf, in Frischhaltefolie eingewickelt oder in einer luftdichten Dose. Unter diesen Bedingungen ist sie maximal 3 Tage haltbar.

Gibt es eine Version des Dreikönigskranzes mit Schokoladenstückchen?

Ja, der Dreikönigskranz mit Schokoladenstückchen ist eine köstliche, moderne Alternative zum traditionellen Rezept mit kandierten Früchten. Bei diesem weichen Brioche werden die Schokoladenstückchen direkt in den Teig eingearbeitet, wodurch eine Schlemmerversion entsteht, die sich perfekt für den Dreikönigstag eignet.

Kann man die Ganache im Voraus zubereiten? Wie lange muss sie ruhen?

Ja, die montierte Ganache benötigt mindestens 12 Stunden Ruhezeit im Kühlschrank, bevor sie verwendet werden kann. Bereiten Sie Ihre Ganache am Vortag nach dem Valrhona-Rezept zu, lassen Sie sie vollständig abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank.

Wie gelingt die Formung der selbstgemachten Krone?

Nach dem ersten Aufgehen tauen Sie den Briocheteig vorsichtig auf, dann formen Sie mit den Fingern ein Loch in der Mitte und ziehen Sie es nach und nach aus, um die Kranzform zu schaffen. Legen Sie den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und achten Sie darauf, dass der Durchmesser gleichmäßig bleibt. Lassen Sie zwischen den Rändern genügend Platz, damit der Teig vor dem Backen aufgehen kann, ohne sich zu verformen.

Wo finde ich Rezepte für traditionelle und originelle Galettes?

Galette mit kandierten Früchten, Orangenblüten, Zartbitterschokolade, ...

In unserem Online-Shop finden Sie in der Rubrik Rezepte mehrere Rezepte für Galettes des rois, vom traditionellen bis zum originellsten Rezept! In unserem Blog-Bereich haben wir auch einen Artikel, der dem Dreikönigstag und unseren besten Rezeptideen gewidmet ist: Schauen Sie sich diesen Artikel an, um mehr über diesen internationalen Feiertag zu erfahren!