Cake vanille et poires pochées

Vanillekuchen mit Pochierten Birnen

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Zubereitungszeit:

40Min

Backzeit:

50Min

Portionen :

Form von 20 cm

Rezept für Vanillekuchen mit pochierten Birnen. Ein köstliches Rezept, einfach zuzubereiten und ideal für den Herbst.

Benötigte Utensilien:

  • Fiorm von 20 cm

Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:

1. Vanillekuchen-Teig 

Zutaten:

Zubereitungszeit 10 Min

  • Butter und Zucker einige Minuten lang schaumig aufschlagen, bis die Masse weiß wird.
  • Eier einzeln hinzufügen.
  • Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und zu der Mischung geben.
  • Den Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.
  • Unter die Mischung ziehen und nach und nach die Milch einrühren.
  • Eine Kastenform fetten und mit Backpapier auslegen.

2. Pochierte Birnen

Zutaten:

Zubereitungszeit : 20 Min

Backzeit: 15 Min

  • Wasser, Zucker und Vanilleextrakt in einem großen Topf erhitzen.
  • Die zuvor geschälten Birnen in das siedende Wasser tauchen und, nachdem das Wasser wieder zu sieden begonnen hat, 15 Minuten pochieren.
  • Aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.

3. Backen

  • Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  • Die Birnen in einer Linie mittig in die Kuchenform setzen und die Form dreiviertelvoll mit Teig füllen.
  • Für ca. 50 Minuten im Ofen backen.

4. Glasur

Zutaten:

Zubereitungszeit: 10 Min

  • Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  • In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanilleextrakt erhitzen und auf die geschmolzene Schokolade gießen.
  • Glattrühren und die Glasur ggfs. mit etwas Wasser verdünnen.
  • Vor dem Verzehr den abgekühlten Kuchen damit überziehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie bewahrt man den Vanille-Birnen-Kuchen auf?

Dieser Kuchen kann aufgrund der enthaltenen Birnen maximal 4 bis 5 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn sorgfältig in Frischhaltefolie ein, damit er saftig bleibt. Nehmen Sie ihn 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit er seine optimale Konsistenz wiedererlangt, und genießen Sie ihn mit einem guten Tee oder einer heißen Schokolade von Valrhona.

Kann man die Birnen durch andere Früchte ersetzen?

Äpfel, Bananen, rote Früchte, ...

Sie können die Birnen durch Äpfel oder Bananen ersetzen, die eine ähnliche Konsistenz haben. Rote Früchte wie Himbeeren und Heidelbeeren sorgen für eine interessante säuerliche Note. Passen Sie die Backzeit je nach Wassergehalt der gewählten Früchte leicht an, damit Ihr Kuchen schön saftig bleibt.

Wie gelingen pochierte Birnen perfekt?

Wählen Sie feste Birnen aus und bereiten Sie einen aromatischen Sirup aus Wasser und Zucker zu. Garen Sie die Birnen bei schwacher Hitze in der köchelnden Flüssigkeit 15 bis 20 Minuten lang, bis sie weich sind. Prüfen Sie den Gargrad mit einer Messerspitze und lassen Sie sie im Sirup abkühlen, damit sie das Aroma aufnehmen können.

Was tun, wenn die Glasur zu dick ist?

Fügen Sie nach und nach einige Tropfen Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Erwärmen Sie die Zubereitung leicht, damit sie auf natürliche Weise flüssiger wird. Rühren Sie vorsichtig um, bis eine glatte und homogene Masse entsteht, die sich ideal zum gleichmäßigen Bestreichen Ihres Birnenkuchens eignet.

Kann man diesen Kuchen im Voraus zubereiten?

Sie können die Zubereitung vorwegnehmen, indem Sie den Teig am Vortag zubereiten und vor dem Backen kühl stellen. Der fertig gebackene Kuchen eignet sich perfekt für die Zubereitung im Voraus und gewinnt nach 24 Stunden sogar noch an Geschmack. Für eine optimale Organisation pochieren Sie Ihre Birnen und bereiten Sie Ihren Belag separat zu, dann fügen Sie alles am Tag X zusammen, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen, das Sie mit einem guten Tee genießen können.

Wie bekommt man einen richtig saftigen Kuchen?

Vermischen Sie die trockenen Zutaten separat, bevor Sie sie nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben, ohne zu stark zu rühren, damit sich kein Gluten bildet. Überwachen Sie den Backvorgang sorgfältig, indem Sie ein Messer in die Mitte stecken: Es sollte leicht feucht sein, damit Ihr Kuchen perfekt saftig bleibt.

Kann ich Schokolade in dieses Rezept geben?

Natürlich verleiht die Zugabe von Schokolade diesem Rezept eine zusätzliche Note von Genuss und Süße. In diesem Rezept können Sie entweder Schokoladenstückchen hinzufügen oder eine Valrhona-Backschokolade Ihrer Wahl (Milchschokolade, Zartbitterschokolade, weiße Schokolade usw.) nehmen und in Stücke schneiden.