Wenn man den Videos im Internet glauben darf, ist es ein Kinderspiel, eine schöne Schokoladendekoration herzustellen! Es sieht so aus, als müsse man nur Schokolade schmelzen, sie in eine hübsche Form bringen, in den Kühlschrank stellen und schon kann es losgehen. Wenn man es so präsentiert, sieht es sehr einfach aus. Aber auch auf die Gefahr hin, Sie zu enttäuschen: Schokoladendekorationen erfordern ein wenig mehr Technik.
Wie macht man also hübsche Schokoladendekorationen? Zunächst einmal müssen Sie die Schokolade temperieren: keine Temperierung, keine Dekoration! Es bleibt die Frage, wie man die Schokolade temperiert und welche Schritte man unternehmen muss, damit die Dekorationen gelingen. Hier ist der Artikel, der Sie über dieses Thema aufklärt und Ihnen hilft, Ihren Weihnachtsscheiterhaufen und andere Süßspeisen zum Jahresende zu veredeln!
Inhalt
Das Temperieren: Voraussetzung für gelungene Dekorationen.
Was ist Temperieren?
Bei der Temperiertechnik durchläuft die Schokolade mehrere Etappen und verschiedene Temperaturen:
- Schritt 1: das Schmelzen : Erhitzen Sie die Schokolade, um sie vom festen in den flüssigen Zustand zu versetzen.
- Schritt 2: das Schmelzen Kristallisation : Die Schokolade abkühlen, damit sie sich verfestigt.
- Schritt 3: das Aufwärmen : Erhöhen Sie die Temperatur der Schokolade wieder, um sie leichter verarbeiten zu können.
Sie sollten wissen, dass die Temperaturschwankungen bei dunkler, Milch-, weißer oder heller Schokolade nicht gleich sind.
Hier sind die Kurven, die Sie für jede Schokolade beachten müssen:
Sie werden es verstanden haben: Das Konditorthermometer ist Ihr bester Verbündeter bei dieser Übung! Lesen Sie unseren Artikel "Temperieren von Schokolade: Warum und wie?", damit das Temperieren kein Geheimnis mehr für Sie ist!
Warum muss man Schokolade temperieren?
Damit sie fest, glatt und glänzend ist und nicht weiß wird, ganz einfach.
Der Extra-Tipp: Je länger die Schokolade bei einer Temperatur von 50-55 °C (bei dunkler Schokolade) geschmolzen wurde, desto perfekter wird das Ergebnis.
Zur Information: "lange" bedeutet mehrere Stunden...
Was kann ich tun, wenn meine Temperierung misslingt?
Keine Sorge: Schokolade lässt sich nach Belieben temperieren, Sie können also so oft wie nötig von vorne beginnen.
Wie kann ich geschmolzene Schokolade härten?
Wenn Sie den technischen Schritt des Temperierens richtig ausgeführt haben, kann Ihre Schokolade wieder kristallisieren und aushärten, um ihren ursprünglichen Zustand wieder zu erreichen.
Wie kann ich Schokoladendekorationen herstellen?
Welche Schokolade für Dekorationen zum Selbermachen: Zartbitter, Vollmilch, weiß?
Das erste, was Sie bei Ihren Schokoladendekorationen beachten sollten, ist die Art der Schokolade, die Sie verwenden werden. Für ebenso schöne wie gute Dekorationen empfehlen wir Ihnen die Valrhona-Backschokolade. Backschokolade von guter Qualität, die sich leicht verarbeiten lässt. Valrhona-Backschokoladen sind eigentlich Kuvertüre. Ihr Anteil an Kakaobutter ist höher, wodurch sie flüssiger wird und man sie temperieren kann, um hübsche Schokoladendekorationen herzustellen. Die Dekore verleihen Ihren Geburtstagstorten, Weihnachtsstollen, Entremets ... den letzten Schliff.
Die unentbehrliche Ausrüstung, um Schokoladendekorationen wie ein Profi herzustellen
Pinsel, Maryses, Spritzbeutel, Ausstechformen(Kreis oder Würfel), Nudelholz, Kämme, Messer, Ausstechformen für Gabeln ... es gibt viele Utensilien, die Ihnen bei der Herstellung von Schokoladendekorationen helfen werden, aber zwei scheinen absolut unverzichtbar zu sein:
- ein Patisserie-Thermometer zum genauen Temperieren.
- Gitarren- oder Rhodoïdfolie zum Gießen der Schokolade: Sie ist dünn, glatt, durchsichtig und antihaftbeschichtet und sorgt dafür, dass Ihre Dekorationen glänzen. Sie können diese Folien eventuell durch Backpapier ersetzen.
Die richtigen Handgriffe für eine Kuchen-, Entremet- oder Stollenverzierung
- Bereiten Sie Ihre Utensilien im Voraus vor. : Halten Sie alles griffbereit, bevor Sie sich an die Zubereitung Ihrer Verzierungen machen, denn einmal temperierte Schokolade härtet schnell aus!
- Streichen Sie mit einem weichen Wattebausch über die Oberfläche der Gitarrenblätter, um den Glanz Ihrer Dekorationen zu optimieren.
- Arbeiten Sie mit trockenen Utensilien Man kann es nicht oft genug sagen: Schokolade mag keine Feuchtigkeit! Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Materialien am Tag vor der Verwendung zu waschen und zu trocknen.
- Verwenden Sie Handschuhe um unschöne Fingerabdrücke zu vermeiden!
- Setzen Sie sich in einen Raum mit einer Temperatur von 20 bis 24°Cnicht höher.
- Stellen Sie Ihre Dekoration kühl, aber vermeiden Sie den Kühlschrank (immer aus Gründen der Luftfeuchtigkeit!)
- Nehmen Sie Ihre Dekorationen am nächsten Tag aus der Form nach ihrer Zubereitung: So können Sie sicher sein, dass die Kristallisation (Erstarrung) abgeschlossen ist.
Wussten Sie schon? Schokolade ist eine "Chamäleon"-Zutat. Mit anderen Worten: Sie passt sich dem Untergrund an, auf den Sie sie gießen. Testen Sie es mit Luftpolsterfolie oder zerknittertem Backpapier und genießen Sie das Ergebnis!
Wie kann man schnell und einfach Schokoladendekorationen herstellen?
Das Herstellen von hübschen Schokoladendekorationen ist einfacher, als es aussieht. Mit ein paar einfachen Handgriffen können Sie Ihre Desserts in elegante und leckere Kreationen verwandeln :
- Die Schokoladenspäne : Streichen Sie eine dünne Schicht Schokolade auf ein Blech, lassen Sie sie etwas fest werden und kratzen Sie dann mit einem Messer feine Späne ab.
- Die Schokoladensplitter : Gießen Sie eine etwas dickere Platte, lassen Sie sie kristallisieren und brechen Sie sie dann in unregelmäßige Stücke. Für mehr Knusprigkeit fügen Sie einige Trockenfrüchte oder Samen hinzu, bevor sie hart werden.
Mit einem Spritzbeutel, der mit temperierter Schokolade gefüllt ist, können Sie auch Punkte zeichnen. Punkte, , , , , , , , , . Zickzacklinien oder feine Spiralen auf einem Gitarrenblatt. Und wenn Sie strukturiertere Formen wünschen, gießen Sie Schokoladenpunkte zwischen zwei Streifen Gitarrenpapier, drücken Sie sie vorsichtig mit einem Glas zusammen und lassen Sie sie kristallisieren.
Wie können Sie Ihren Desserts mit Zeichnungen und Schriften aus Schokolade eine persönliche Note verleihen?
Um Ihren Desserts eine wirklich persönliche Note zu verleihen, gibt es nichts Besseres als eine Tüte aus Backpapier. Es lässt sich leicht falten und mit temperierter Schokolade füllen und verwandelt sich so in einen kleinen Schlemmerstift. Sie können "Happy Birthday" schreiben, Arabesken oder Herzen nachzeichnen oder auch kleine Blumen zeichnen. Wenn Sie Anfänger sind, legen Sie eine Vorlage (Buchstaben oder Motive) unter Ihr Gitarrenblatt und bügeln Sie darüber, um gleichmäßige Verzierungen zu erhalten.
Wie klebt man zwei Schokoladenstücke zusammen?
Um zwei Schokoladenteile zusammenzuhalten, können Sie temperierte Schokolade verwenden. Sobald die Kristallisation stattgefunden hat, ist die Schokolade ausgehärtet und die beiden Stücke werden zusammengeklebt.
Tipps vom Chefkoch: Sébastien Curtalin beantwortet unsere Fragen
Welche Schokoladendekorationen für welche Desserts?
Es ist schwierig, Ihnen eine fertige Antwort zu geben! Das Schokoladendekor ist zwar der letzte Schliff eines Desserts, aber es ist kein Element, das man einfach hinzufügt, sondern ein integraler Bestandteil des Desserts, das es aufnimmt. Sie muss also von Anfang an geplant werden und nicht erst nach dem Rezept.
Wie kann man selbstgemachte Schokoladendekorationen herstellen, die immer funktionieren?
Füllen Sie eine Schüssel mit Eiswürfeln und gießen Sie die temperierte Schokolade darüber. Dank der Kälte wird sie fast sofort fest werden. Diese Dekoration ist einfach herzustellen und die Ergebnisse sind oft überraschend. Allerdings verlieren sie beim Verzehr etwas an Attraktivität, da sie mit Wasser in Berührung gekommen sind ... und Schokolade mag kein Wasser!
Daher möchte ich Ihnen eine andere Idee vorstellen, die sehr einfach zu realisieren ist und die ich wegen ihres schlichten Aussehens besonders schätze: den Schokoladensplitter. Gießen Sie einen Streifen temperierte Schokolade auf die Oberseite eines ersten Gitarrenblatts. Legen Sie ein zweites Blatt über das erste und glätten Sie die Schokolade, indem Sie sie mit einem Nudelholz glatt ziehen. Brechen Sie die Schokolade, sobald sie kristallisiert ist, und bestreuen Sie Ihr Dessert mit diesen feinen Splittern. Das ist einfach, aber auf Weihnachtsscheiten immer wirkungsvoll!
Vielen Dank an Küchenchef Sébastien Curtalin für diese Tipps.
Deko-Idee Schokolade: Welche Schokoladendekorationen sind trendy ... und welche nicht mehr?
Fächer und Schokostreusel sind heute nicht mehr ganz so angesagt. Bei Valrhona schätzt man einfache Dekore. Derzeit geht der Trend eher zu Pflanzendekorationen. Hier ist zum Beispiel eine Dekorationsidee, um Ihrem Weihnachtsscheit einen Holzeffekt zu verleihen. Streuen Sie Kakaopulver auf ein Gitarrenblatt oder Rhodoïdblatt. Füllen Sie einen Spritzbeutel mit temperierter Schokolade und machen Sie eine winzige Öffnung, sodass feine Schokoladenzweige entstehen, die Sie auf das bestäubte Gitarrenblatt spritzen. Lassen Sie das Blatt aushärten und entfernen Sie überschüssiges Kakaopulver mit einem Pinsel, bevor Sie die Verzierungen auf Ihre Stollen spritzen.
Auch die Dekoration mit dem Schokoladenblatt ist derzeit sehr beliebt. Dafür müssen Sie Blätter (Minze, Lorbeerblätter ...) reinigen und trocknen. Verteilen Sie dann die temperierte Schokolade mit einem Pinsel und warten Sie die Kristallisation ab, bevor Sie die echten Blätter mit einem Spatel ablösen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich einen Schokoladenkuchen einfach und schnell dekorieren?
Hier sind einige Ideen für die Dekoration :
- Für ein elegantes Ergebnis ohne Kopfzerbrechen auf Ihrer Arbeitsfläche schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad und kreieren dann kleine, einfache Dekorationen: Sobald die Schokolade hart geworden ist, lösen Sie die Dekorationen vorsichtig von der Rhodoïdfolie und legen Sie sie auf Ihren Kuchen.
- Bestäuben Sie sie durch eine Schablone mit Kakaopulver oder Puderzucker.
- Fügen Sie an den Rändern Schokoladenstreusel hinzu.
Welche Materialien benötige ich mindestens, um anzufangen?
Um mit der Herstellung Ihrer Schokoladendekorationen zu beginnen, benötigen Sie ein Lebensmittelthermometer, eine hitzebeständige Schüssel, einen Spatel, Rhodoïd- oder Backpapier und einen Einwegspritzbeutel. Fügen Sie einige grundlegende Utensilien wie ein kleines Messer und ein Schneidebrett hinzu. Mit diesen grundlegenden Utensilien können Sie die meisten klassischen Dekorationen herstellen.
Wie lange sind selbstgemachte Dekorationen haltbar?
Die Schokoladenmotive sind in einer luftdichten Dose, die an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (18-20 °C) aufbewahrt wird, zwischen 10 und 15 Tagen haltbar. Um ihren Glanz zu erhalten und zu verhindern, dass sie weich werden, sollten Sie sie an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahren. Da feinere Verzierungen empfindlicher sind, sollten Sie sie vorzugsweise in den ersten Tagen verwenden.
Kann man Verzierungen herstellen, ohne die Schokolade zu temperieren?
Für kleine, schnelle Verzierungen können Sie die Schokolade einfach im Wasserbad schmelzen und direkt auf Ihrer Arbeitsfläche verwenden. Diese Dekorationen sind zwar nicht so widerstandsfähig und glänzend wie beim Temperieren, aber für die sofortige Verwendung auf Ihren Desserts sind sie durchaus geeignet.